Gerne notieren wir Ihre Suchwünsche und schicken Ihnen individuelle Angebote zu Ihrem Interessengebiet zu.

Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.


NEUER E-KATALOG: PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: BÜCHERSONNTAG DELUXE in der Wohnung Löwenbach (by Adolf Loos), 26. März von 10.00 bis 17.00 Uhr, Reischachstr. 3, 1010 Wien – 29. Leipziger Antiquariatsmesse, 28. und 29. April 2023 „Salles de Pologne“ Hainstr. 18, Leipzig – www.leipziger-antiquariatsmesse-23.de – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Perücken – Nicolai, Über den Gebrauch der falschen Haare

Perücken - Nicolai, Über den Gebrauch der falschen Haare

Perücken – Nicolai, Friedrich. Über den Gebrauch der falschen Haare und Perrucken in alten und neuern Zeiten. Eine historische Untersuchung. Berlin, Stettin, Selbstverlag 1801. 8°. [2] Bl., XI S., S. 5-179 (so kplt.) mit gestoch. Frontispiz u. 16 gefalt. Kupfertafeln. Pbd. d. Zt.

Ausstellungskatalog F. Nicolai, Berlin 1984, Nr. 155. Brieger 1855. Goed. IV/1, 504, 39. Hayn-Got. V, 42. Lipperheide Na 50. – Erste Ausgabe. – Gesuchtes kulturhistorisch interessantes Werk mit zus. 66 Abbildungen, die Nicolai aus seiner umfangreichen Porträtsammlung zusammenstellte. Es sind fast durchweg Portraits berühmter Persönlichkeiten von den alten Ägyptern bis ins 18. Jahrhundert. – „Eine mit gelehrten Noten, und mit dem ganzen Apparate von Gründlichkeit, den der Deutsche von wissenschaftlichen Abhandlungen zu verlangen pflegt, versehene Untersuchung über einen Gegenstand, der, wie frivol er dem oberflächlich urtheilenden scheinen möge, doch als Beytrag zur Geschichte der Moden, zugleich einer zu der der Sitten ist, und daher wohl Ansprüche auf unsre Aufmerksamkeit hat“ (aus einer zeitgenöss. Rezension in „Jahrbuch der neuesten Literatur“ vom 11. November 1801). – Durchgehend etwas gebräunt u. vereinzelt minimal braunfleckig, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 280,-- 

01
2
4
5
51
6
8

Bücher Webshop Grafiken Pressendrucke Katalog Thomas Haufe

Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.