Wir wünschen allen Bücher-Freunden ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr. – Wir stellen aus: 62. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 24.-26. Januar 2025, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, Stand 8 www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Bücher-Sonntag deluxe, Börse für antiquarische Bücher, 16. März 2025, 10 bis 16 Uhr, Wohnung Emil Löwenbach (by Adolf Loos), Reischachstrasse 3, 1010 Wien. www.buechersonntag.blogspot.com – 31. Leipziger Antiquariatsmesse in Halle 5 der Leipziger Buchmesse, 27.-30. März 2025. www.abooks.de – Vienna Vintage Photo Fair, 6. April 2025, MuseumsQuartier Architekturzentrum Podium, Wien. photofairwien.com – NEUER E-KATALOG: Neueingänge Dezember 2024 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Bertuch u. Böttiger, London und Paris

Bertuch u. Böttiger, London und Paris

(Bertuch, Carl und Carl August Böttiger, Hrsg.). London und Paris. Neunter bis Vier und zwanzigster Band. (Jahrgang 1802 bis 1810). 16 Bände. Weimar, Verlag des Industrie-Comptoirs und Verlag der Hof-, Buch- und Kunsthandlung 1802-1810. 8°. Mit 3 Kupferstichen und 2 (1 ganzs.) Holzschnitten. Pappbände der Zeit mit goldgepr. Rückensch. und Linienvergoldung.

Diesch 1279 a. Hayn-Gotendorf IV, 246. Kirchner 1770. – Umfangreiche Folge der interessanten Unterhaltungs-Zeitschrift. – Der Jahrgang 1809 ist nicht erschienen (Band 21 und 22 enthalten den Jahrgang 1808; Band 23 und 24 enthalten den Jahrgang 1810). Die Zeitschrift erschien von 1798 bis 1815. Spätere Jahrgänge erschienen mit dem Titel „Paris, Wien und London“ und der Jahrgang 1814 erschien ebenfalls nicht. – „So vollständige Exemplare der ganzen Reihe sind beinahe unauffindbar! Eine literarisch-politische Zeitschrift, die ein ausserordentlich reiches Material für die Kultur- und Sittengeschichte der Zeit enthält … (und berichten über die) verschiedenartigsten Gebiete des öffentlichen Lebens der beiden Bildungszentren Paris und London an der Wende des 18. Jahrhunderts“ (Hayn-Gotendorf, zit. Hiersemann-Kat. 1896). – „Die oft brillant und witzig geschriebenen Kommentare sowie die gründlich recherchierten Berichte ordnen London und Paris in die Geschichte des Feuilletons und der Reportage ein und machen die Zeitschrift gleichzeitig zu einer aufschlussreichen kulturhistorischen Quelle“ (I. Lauterbach). – Siehe auch ausführlich Iris Lauterbach, „London und Paris“ in Weimar. Eine Zeitschrift und ihre Karikaturen als kunst- und kulturgeschichtliche Quelle der Zeit um 1800. In: Christoph Andreas, Maraike Bückling, Roland Dorn (Hrsg.): Festschrift Hartmut Biermann. VCH, Weinheim 1990, S. 203–218). – Einbände etwas berieben und bestoßen, Rückenschilder von Band 19 und 20 fehlen, bei Band 12 ist der Buchblock in der Mitte gebrochen, dadurch Lagen teils lose, stellenweise gebräunt und braunfleckig, sonst gut erhalten.

Unser Preis: EUR 500,-- 

1
2
3
4
5
6