NEUER E-KATALOG: Neueingänge Oktober 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Eliot, Romola

Eliot, Romola

Eliot, George (d. i. Mary Ann Evans). Romola. A new edition. London, Smith, Elder & Co. 1895. Kl.-8°. VII, 535 S. mit 13 Orig.-Photographien (Albumin-Abzüge) von (Giacomo Brogi) auf Trägerkarton. OPrgt. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltiteln, reicher Rücken- u. Deckelverg. u. Rotschnitt.

Vgl. Auer 29 (Ausgabe von 1863, 2 Bände, bei Tauchnitz in Leipzig mit 24 Fotos). – Zweite Ausgabe mit den Orig.-Photographien. – Die schönen Albumin-Abzüge (jeweils ca. 15 x 9 cm.), ausschließlich mit Motiven aus Florenz. – Der ital. Fotograf G. Brogi (1822-1881) eröffnete 1864 sein erstes Fotoatelier am Corso Tintori in Florenz, später eröffnete er Geschäfte in der Via Tornabuoni und in Neapel und Rom. 1868 bereiste er den Nahen Osten. – Die mit Fotografien ausgestatteten Bücher wurden von verschiedenen Fotografen in Italien an Touristen verkauft. – Der historische Roman „Romola“ der englischen Schriftstellerin M. A. Evans (1819-1880) erschien zuerst in 14 Teilen im Cornhill Magazine (Juli 1862 bis August 1863) und 1863 als Buchausgabe bei Smith in London. Erzählt wird die Geschichte eines schiffbrüchigen Fremden, der 1492 in Florenz die Tochter eines blinden Gelehrten kennenlernt. Evans greift darin auch Motive aus Boccaccios Decamerone auf und berichtet über die Hinrichtung Savonarolas. – Sehr schönes sauberes Exemplar im dekorativen Verlagseinband.

Unser Preis: EUR 120,-- 

01
1
3
4
5
6
7