Reimarus, Allgemeine Betrachtungen über die Triebe der Thiere
Reimarus, Allgemeine Betrachtungen über die Triebe der Thiere
|
Reimarus, Hermann Samuel. Allgemeine Betrachtungen über die Triebe der Thiere, hauptsächlich über ihre Kunsttriebe. Aufs Neue durchgesehen, mit Anmerkungen und mit einer Einleitung vermehrt durch Johann Albert Hinrich Reimarus. Vierte Ausgabe. 2 Teile in 1 Band. Hamburg, Carl Ernst Bohn 1798. 8o. XX, 528, 104 S., [14] Bl. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und Linienvergoldung. ADB XXVII, 702. Goedeke IV/1, 155, 1, 3. VD18 10199667. Ziegenfuß II, 331 (1. u. 4. Ausgabe). – Zweite Gesamtausgabe der wichtigen tierpsychologischen Arbeit des Hamburger Gymnasialprofessors und Wegbereiters der Bibelkritik in der Frühzeit der Aufklärung Hermann Samuel Reimarus (1694-1768). Das Werk wurde durch die Entwicklung der Verhaltensforschung nachträglich in den Rang eines Klassikers erhoben. – Die Veröffentlichung der sogenannten Reimarus-Fragmente durch Lessing unter dem Titel Fragmente eines Wolfenbüttelschen Ungenannten verursachte den sogenannten „Fragmentenstreit“, die wohl größte theologische Kontroverse im Deutschland des 18. Jahrhunderts. – Rücken und Kanten berieben, vorderes Gelenk im oberen Drittel berieben, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar aus der Bibliothek des österr. Botanikers Franz Anton v. Braune (1766-1853) mit dessen gestoch. Exlibris (Warnecke 250).
Unser Preis: EUR 240,-- |
|



