NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Harbou, Metropolis

Harbou, Metropolis

Harbou, Thea (Gabriele) v. Metropolis. Roman. Mit 8 ganzseitigen Bildern nach Aufnahmen aus dem gleichnamigen Film. 11. – 20. Tsd. „der billigen (gekürzten) Ausgabe“. Berlin, August Scherl (1926). 8°. 193, (3) S. mit 8 Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag von W(ilhelm Albert Walter) Reimann.

Barron 3-23. Bleiler, Science-Fiction 1940. Holstein S. 211 (kart. Ausgabe). Kosch VII, 318 f. NDB VII, 645 f. Rössler, Filmfieber S. 116. – Zweiter Druck der ersten Ausgabe und erste illustrierte Ausgabe. Die vorliegende kartonierte Ausgabe erschien gleichzeitig auch mit der Umschlagillustration von Werner Graul. – T. G. v. Harbou (1888-1954) „verzichtete in ihren Romanen auf Psychologie und Charakterzeichnung zugunsten einer schwülstig pathetischen Seelenschilderung und eines packenden Handlungsablaufes. – Wesentlich ist ihre Arbeit als Drehbuchautorin. Der zum Monumentalen neigende, teils architektonisch strenge, teils phantastische und legendenhafte Stil der Stummfilme Fritz Langs ist von ihr entscheidend mitbestimmt worden. … Ihre hervorragende Begabung, eine Handlung in die Bildersprache des Films zu übersetzen, erweist sich besonders bei der Bearbeitung literarischer Werke. … H. hat einen wesentlichen Einfluß auf die Entwicklung des deutschen Films ausgeübt, sie ist keineswegs nur eine vielbeschäftigte Routineschreiberin“ (R. Burgmer in NDB). – Seltene kartonierte Ausgabe mit der Umschlagillustration des Malers, Filmarchitekten und Drehbuchautors W. A. W. Reimann (1887-1936), der bereits 1919 die Kulissen und Kostüme für den expressionistischen Film-Klassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ entworfen hat. – Umschlag etwas berieben, Rücken und Rückendeckel etwas fleckig, nur vereinzelt etwas braunfleckig, gutes Exemplar.
Second printing of the first edition and first illustrated edition. This paperback edition was published simultaneously with cover illustration by Werner Graul. – T. G. v. Harbou (1888-1954) „deferred psychology and characterisation in her novels in favour of a bombastic, dramatic portrayal of the soul and a gripping plot. – Her work as a screenwriter is essential. She had a decisive influence on the monumental, partly architecturally austere, partly fantastical and legendary style of Fritz Lang’s silent films. … Her outstanding talent for translating a plot into the visual language of film is particularly evident in her adaptations of literary works. … H. has had a significant influence on the development of German cinema; she is by no means just a busy routine writer“ (R. Burgmer in NDB). – Rare paperback edition with cover illustration by painter, film architect and screenwriter W. A. W. Reimann (1887-1936), who designed the sets and costumes for the expressionist film classic ‘The Cabinet of Dr. Caligari’ in 1919. – Cover slightly rubbed, spine and back cover slightly stained, only a few brown spots, very good condition.

Unser Preis: EUR 1.200,-- 

1
2
201
21
3
4
5
6
7
8
9