Harbou, Metropolis
Harbou, Metropolis
Harbou, Thea (Gabriele) v. Metropolis. Roman. Mit 8 ganzseitigen Bildern nach Aufnahmen aus dem gleichnamigen Film. 11. – 20. Tsd. „der billigen (gekürzten) Ausgabe“. Berlin, August Scherl (1926). 8°. 193, (3) S. mit 8 Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag von W(ilhelm Albert Walter) Reimann. Barron 3-23. Bleiler, Science-Fiction 1940. Holstein S. 211 (kart. Ausgabe). Kosch VII, 318 f. NDB VII, 645 f. Rössler, Filmfieber S. 116. – Zweiter Druck der ersten Ausgabe und erste illustrierte Ausgabe. Die vorliegende kartonierte Ausgabe erschien gleichzeitig auch mit der Umschlagillustration von Werner Graul. – T. G. v. Harbou (1888-1954) „verzichtete in ihren Romanen auf Psychologie und Charakterzeichnung zugunsten einer schwülstig pathetischen Seelenschilderung und eines packenden Handlungsablaufes. – Wesentlich ist ihre Arbeit als Drehbuchautorin. Der zum Monumentalen neigende, teils architektonisch strenge, teils phantastische und legendenhafte Stil der Stummfilme Fritz Langs ist von ihr entscheidend mitbestimmt worden. … Ihre hervorragende Begabung, eine Handlung in die Bildersprache des Films zu übersetzen, erweist sich besonders bei der Bearbeitung literarischer Werke. … H. hat einen wesentlichen Einfluß auf die Entwicklung des deutschen Films ausgeübt, sie ist keineswegs nur eine vielbeschäftigte Routineschreiberin“ (R. Burgmer in NDB). – Seltene kartonierte Ausgabe mit der Umschlagillustration des Malers, Filmarchitekten und Drehbuchautors W. A. W. Reimann (1887-1936), der bereits 1919 die Kulissen und Kostüme für den expressionistischen Film-Klassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ entworfen hat. – Umschlag etwas berieben, Rücken und Rückendeckel etwas fleckig, nur vereinzelt etwas braunfleckig, gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 1.200,-- |
![]() |