Tobler, Denkblätter aus Jerusalem
Tobler, Denkblätter aus Jerusalem
Tobler, Titus. Denkblätter aus Jerusalem. 2., wohlfeile Ausg. Konstanz, Wilhelm Meck 1856. 8°. X, 759, (3) S. mit 3 gefalteten lithogr. Tafeln, 21 Textholzschnitten und 1 gefalteten lithogr. Karte. Halbleinenband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. Fürst II, 434. Henze V, 332 f. Röhricht 380. – Erschien zuerst 1853. Wichtiges Werk zur Erforschung der alten wie der neuen Topographie und Geschichte der biblischen Stätten, speziell Jerusalems, das sich neben den Alltags- und Kultureinrichtungen der Stadt auch mit Themen wie Nahrung, Bekleidung, Hygiene, Schulen, Wohltätigkeitsanstalten und vielem mehr befaßt. – „Von forscherlichem und kämpferischen Wahrheitsdrang getrieben, stets um die Scheidung von Legende und Historie ringend, streitsüchtig, nüchtern und poesielos, hat er, gestützt auf tiefgreifendes Quellenstudium – allein 696 Folioseiten Auszüge aus anderthalbhunderten Werken begleiteten ihn auf der Reise nach Jerusalem –, jedes Faktum peinlich belegend, ein selbst den Fachgenossen unheimlich bedrängendes Material aufgefahren, das in dieser Art alles in den Schatten stellte, was über jene Stätten gearbeitet worden war“ (Henze). – Der Schweizer Arzt, Sprachforscher und Politiker Titus Tobler (1806-1877) gehörte „zu den Pionieren der Erforschung der Geschichte und der Topographie Jerusalems und Palästinas“ (P. Gradenwitz). – Deckel berieben, Vorsätze mit Bibliotheksstempeln, stellenweise etwas braunfleckig, sehr gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 350,-- |
![]() |