NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Tobler, Golgotha

Tobler, Golgotha

Tobler, Titus. Golgotha. Seine Kirchen und Klöster. Nach Quellen und Anschau. St. Gallen und Bern, Huber und Comp. 1851. 8°. XII, 552 S., [1] Bl., 5 lithogr. Tafeln mit Inschriften, 3 gefaltete lithogr. Tafeln, 1 gefalteter lithogr. Plan und einigen Textholzschnitten. Halbleinenband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.

ADB XXXVIII, 395 ff. Röhricht 1823, 21. – Sehr seltene erste Ausgabe. – „Das Resultat seines Forschens an Ort und Stelle und in litterarischen Quellen veröffentlichte er in acht Schriften, die zu den Standard works der Palästinakunde gehören. Mit größter Genauigkeit schildert er das Selbstgeschaute, wobei er reichlich Gelegenheit hat, die Berichte Anderer zu corrigiren. Er hatte keine Gefahr gescheut, um zu einem möglichst klaren Einblick in die thatsächlichen Verhältnisse zu gelangen. So ward es ihm möglich, um nur einige Beispiele hervorzuheben, über die Gräberanlagen bei Jerusalem, über die Höhle Chareitun, über den complicirten Bau der Grabeskirche ganz neues Licht zu verbreiten. Von wichtigen Einzelheiten der Bodengestaltung Jerusalems, von dem Lauf der Gassen und ihren Namen gab er den ersten ganz zuverlässigen Bericht. Geradezu bahnbrechend war T. für eine systematische, die gesammte Ueberlieferung verarbeitende Ortsgeschichte“ (K. Furrer in ADB). – Deckel etwas berieben, Bibliotheksstempel auf den Vorsätzen, stellenweise etwas braunfleckig, sehr gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 420,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8