NEUER E-KATALOG: Neueingänge September 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Jaeger, Molins Fontän

Jaeger, Molins Fontän

Jaeger, Johannes (Wilhelm). Molins Fontän. Fotografi. Med Text. Andra upplagan. Stockholm, Norstedt & Soner (1866). 4° (24 x 20 cm.). 32 S. mit 7 mont. Orig.-Photographien (Albumin-Abzüge, 13,5 x 10,5 cm.). Blindgeprägter Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

Roosens/Salu 5508. The Truthful Lens 93. – Zweite Ausgabe (im Jahr der ersten Ausgabe) des ersten schwedischen Buchs mit Original-Fotografien. – Mit Prosatexten und Gedichten von Karl Wetterhoff u. a. über den ältesten noch funktionierenden Brunnen Stockholms. Die Bronzeskulptur des Brunnens wurde von Johan Peter Molin (1814–1873) entworfen. Molin erhielt den Auftrag für den Brunnen im Frühjahr 1866. Brunnenskulptur aus Gips wurde auf der großen Kunst- und Industrieausstellung in Kungstradgarden ausgestellt. Der Brunnen wurde am 25. September 1873, kurz nach Molins Tod, eingeweiht. – „The texts, poetry and prose by various Swedish writers, were inspired by Johann Peter Molin’s fountain, which was erected in Stockholm. Illustrated with 7 albumen photographs by Jaeger of the original plaster model of the fountain. Jaeger, a German established in Stockholm as early as 1860, is styled as photographer of the Svenska NationalMuseum. The book was sufficiently popular for two editions to appear in one year. It is stated to be the first Swedish book illustrated with original photographs“ (W. J. Naef in The Truthful Lens). – J. W. Jaeger (1832-1908) wurde in Berlin geboren, wo er sich im Alter von 16 Jahren an der Akademie der Kunste einschrieb.1857 besuchte er zum ersten Mal Schweden und eröffnete einige Jahre später ein Fotoatelier in Stockholm. Sein Studio zog bald Mitglieder der schwedischen High Society an, und Jaeger wurde zum Fotografen à la mode der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Elite des späten 19. Jahrhunderts. Er beschäftigte sich aber auch mit experimenteller Fotografie und war einer der ersten Werbefotografen. – Zeitgenöss. Besitzvermerk (″Maria von Wright, Juli 1867“) auf dem Vorsatz, sehr gutes sauberes Exemplar.
Second edition (in the year of the first edition) of the first Swedish book with original photographs. – With prose texts and poems by Karl Wetterhoff, including one about Stockholm’s oldest still-functioning fountain. The bronze sculpture of the fountain was designed by Johan Peter Molin (1814–1873). Molin received the commission for the fountain in the spring of 1866. A plaster model of the fountain was exhibited at the large art and industry exhibition in Kungstradgarden. The fountain was inaugurated on September 25, 1873, shortly after Molin’s death. – J. W. Jaeger (1832–1908) was born in Berlin, where he enrolled at the Academy of Arts at the age of 16. He visited Sweden for the first time in 1857 and opened a photography studio in Stockholm a few years later. His studio soon attracted members of Swedish high society, and Jaeger became the photographer à la mode of the social and economic elite of the late 19th century. He was also involved in experimental photography and was one of the first advertising photographers. – Contemporary ownership note (“Maria von Wright, July 1867”) on the flyleaf, very good clean copy.

Unser Preis: EUR 1.200,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91