NEUER E-KATALOG: Neueingänge September 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Darwin. Ausdruck der Gemüthsbewegungen. Stgt. 1872

Darwin. Ausdruck der Gemüthsbewegungen. Stgt. 1872

Darwin, Charles. Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren. Aus dem Englischen übersetzt von J(ulius) Victor Carus. Mit 21 Holzschnitten und 7 heliographischen Tafeln. Stuttgart, E. Schweizerbart 1872. 8°. VIII, 384 S. mit 21 Holzschnitten und 30 Abbildungen von Oscar Gustave Rejlander und Guillaume-Benjamin Armand Duchenne de Boulogne, auf 7 (2 gefalt. und 1 doppelblattgr.) heliogr. Tafeln Orig.-Halbleinenband mit goldgepr. Rückentitel und Linienvergoldung.

Heidtmann 14591. Slg. Borst 3145. Freeman² 1187. Garrison/Morton 4975. – Erste deutsche Ausgabe, im Jahr der englischen Erstausgabe von „The Expression of the Emotions in Man and Animals“. – „Beim Menschen lassen sich einige Formen des Ausdrucks, so das Sträuben des Haares unter dem Einflusse des äußersten Schreckens, oder das Entblößen der Zähne unter dem der rasenden Wut, kaum verstehen, ausgenommen unter der Annahme, dass der Mensch früher einmal in einem viel niedrigeren und tierähnlichen Zustande existiert hat. Die Gemeinsamkeit gewisser Ausdrucksweisen bei verschiedenen, aber verwandten Spezies […] wird etwas verständlicher, wenn wir an deren Abstammung von einem gemeinsamen Vorläufer glauben.“ (Darwin, Ktitische Edition, Frankfurt am Main 2000, S. 20). – „In ‚Ausdruck‘ finden sich viele Beobachtungen und Erklärungen, die auch nach dem heutigen wissenschaftlichen Kenntnisstand zutreffend sind; andere sind, wie wir heute wissen, völlig irrig; und ein paar gibt es, über die sich die Wissenschaft bis heute streitet.“ (Paul Ekman, in: Darwin, Kritsche Edition S. XI). – Die Aufnahmen stammen von dem schwedisch-britischen Fotografen Oscar Gustave Rejlander (1813-1875), darunter auch das berühmte Foto eines kleinen weinenden Jungen (Ginx’s Baby). Außerdem enthält das Buch Aufnahmen aus G.-B. A. Duchenne de Boulognes bedeutendem Werk „Mécanisme de la physionomie humain“ (Paris 1862, ² 1876); Portraits verschiedener Personen deren Gesichtsmuskeln mit elektrischem Strom gereizt wurde. – Gelenke und Kanten etwas berieben, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 200,--