Müller, Die Mehri- und Soqotri-Sprache
Müller, Die Mehri- und Soqotri-Sprache
|
Müller, Dav(id) Heinrich v. Die Mehri- und Soqotri-Sprache. I. Texte. – III. Shauri-Texte. Band I und III (von 3). Wien, Alfred Hölder 1902 und 1907. 4°. IX, 226 S.; IX, (1), 168 S. Orig.-Halbleinenbände. (Südarabische Expedition, Band IV und VII). NDB XVIII, 354 f. – Seltene Original-Ausgabe. – Ohne den 1905 erschienenen zweiten Teil „Soqotri-Texte“. – Der österreichische Orientalist D. H. v. Müller (1846-1912) „wandte sich nach anfänglichen biblischen und hebräischen Studien bald der arab. Philologie zu (Das Kitâb-al-Far? von Ala?macî, Diss. Wien 1875). Von großer Bedeutung für die Kenntnis des altert Arabien war die von ihm besorgte Herausgabe von „Al-Hamdânî’s Geographie der arab. Halbinsel“ (1884-91). Seither richtete sich sein Interesse zunehmend auf Südarabien. M. veröffentlichte hierzu eine Reihe von archäologischen, geographischen, epigraphischen und sprachlichen Arbeiten. Im Anschluß an die Südarabienexpedition erforschte er die bis dahin kaum bekannten neusüdarab. Sprachen (Die Mehri- und Soqorisprache, 3 Bde., 1902-07; Mehri- und arami-Texte, ges. im Jahre 1902 in Gischin von Wilhelm Hein, 1909). Weiterhin widmete er sich vergleichenden semitischen Studien und der Bibelforschung (Die Propheten in ihrer ursprünglichen Form, Die Grundsätze der ursemitischen Poesie, erschlossen in Bibel, Keilinschriften und Koran und in ihren Wirkungen erkannt in den Chören der griech. Tragödie, 2 Bde., 1895)“ (S. Prochazka in NDB). – Einbände etwas angestaubt, Band I stärker und berieben, sonst gut berhalten.
Unser Preis: EUR 120,-- |
|



