NEUER E-KATALOG: Neueingänge Oktober 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Petersen, Gröna Lund

Petersen, Gröna Lund

Petersen, Anders und Jan Stolpe Gröna Lund. Om människor pa ett nöjesfält (About people at an amusement park). Helsingborg, Fyra Förläggare (1973). 4° (28,5 x 21,5 cm.). [11] Bl. und 123 Abb. auf Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Pappband. (Aktuell Fotolitteratur 1).

Auer 566. Koetzle, Fotografen A-Z 314. – Seltene erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung des wichtigen schwedischen Fotografen A. Petersen (geb. 1944), „international bekannt durch seine (formal an Frank bzw. Davidson geschulten) freien Bildessays über Außenseiter der Gesellschaft“ (H.-M. Koetzle). – Von A. Petersen auf dem Titelblatt signiert. – „Anders Petersen ist einer der herausragenden Vertreter der schwedischen Fotoszene und hat nachfolgende Generationen wie kaum ein anderer beeinflusst. Sein fotografisches Interesse gilt insbesondere dem Milieu der gesellschaftlichen Außenseiter. Seine Bilder entstehen in Hafenbars, Gefängnissen oder Zirkuswagen. […] Ende der 60er-Jahre entstand seine Serie über das legendäre „Café Lehmitz“, eine Hamburger Kneipe, die hauptsächlich von Prostituierten und Homosexuellen besucht wurde. Die Fotografien strömen neben einer unglaublichen Kraft große Liebe und Verbundenheit mit den Menschen aus. Da Petersen einige Jahre zuvor nach Hamburg gekommen war, um seine Deutschkenntnisse zu verbessern, waren ihm viele der Personen schon vertraut. „Man muss direkt auf die Menschen zugehen können und sich seiner sehr sicher sein, um die Wirklichkeit sichtbar werden zu lassen“, sagt er über sein Vorgehen, „dann können mit etwas Glück Bilder entstehen, die auch für andere etwas ausdrücken“.“ (W. Vollmer in Koetzle). – Kapital geringfügig bestoßen, sehr gutes sauberes Exemplar.
Rare first edition of the first publication by the important Swedish photographer A. Petersen (born 1944), ‘internationally known for his (formally trained by Frank and Davidson) free photo essays on social outsiders’ (H.-M. Koetzle). – Signed by A. Petersen on the title page. – „Anders Petersen is one of the outstanding representatives of the Swedish photography scene and has influenced subsequent generations like no other. His photographic interest lies particularly in the milieu of social outsiders. His pictures are taken in harbour bars, prisons or circus wagons. […] At the end of the 1960s, he created his series on the legendary ‘Café Lehmitz’, a Hamburg pub frequented mainly by prostitutes and homosexuals. In addition to their incredible power, the photographs exude great love and affection for the people. As Petersen had come to Hamburg a few years earlier to improve his German, he was already familiar with many of the people. ‘You have to be able to approach people directly and be very confident in order to make reality visible,’ he says of his approach, ‘then, with a little luck, you can create images that also express something to others.’ (W. Vollmer in Koetzle). – Capital slightly bumped, very good clean copy.

Unser Preis: EUR 580,--