Dauthendey. Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte … Mchn. 1921
Dauthendey. Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte ... Mchn. 1921
|
Dauthendey, Max. Das Märchenbuch der heiligen Nächte im Javanerlande. 1.-5. Tausend. München, Albert Langen 1921. 8°. 250 S., [3] Bl. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, 5 unechten Bünden, dezenter Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt (farbig illustr. Orig.-Umschlag nach einem Aquarell von M. Dauthendey beigebunden). W.-G.² 41. – Erste Ausgabe. – „Das Märchenbriefbuch ist der literarische Torso eines Versprechens, das der reisende Dichteronkel Max der kleinen Lore 1913 in Altona gab, nachdem sie ihn um ein selbstgeschriebenes Märchenbuch gebeten hatte. Schreiben konnte Dauthendey nur drei der zwölf Geschichten aus den heiligen Nächten, dann ereilte ihn der Tod, fern von der Heimat auf Java, interniert von den Engländern. Es sind drei bezaubernde Geschichten; die erste vom Beovogel, die zweite von einem Gott und einer weißen Schildkröte, mit der er zur Göttin des südlichen Meeres reist. Diese Göttin weist verblüffende Ähnlichkeit mit der geliebten Frau des Dichters auf. Wie im Leben trennt sich der Erzähler für eine Reise von ihr und wird sie nun auf dieser Erde nicht mehr wiederfinden. Und in der dritten Geschichte reitet er als blinder Sänger auf einem Wasserbüffel dorthin, wo man das Gras wachsen hören kann …“ (Zu einer Neuausgabe 2019). – Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.
Unser Preis: EUR 60,-- |
|



