NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Weltkrieg I

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Struwwelpeteriade – Morell, H. (d. i. Hermann Jost). Europas Struwwelpeter nach Wilhelm Busch. Zeichnungen von Arthur Thiele. Geleitworte von W. H. Luckau. Magdeburg, Balkwitz 1915. 8°. 94 S., 1 w. Bl. mit zahlr. Illustrationen. Illustr. OHln.

Baumgartner II, 17. Rühle 1245. Von Peter Struwwel bis Kriegsstruwwelpeter S. 49 u. 52. Wiswe 443. Vgl. Bilderwelt 1802 u. 150 Jahre Struwwelpeter S. 94 (2. Aufl. von 1916). – Erste Ausgabe dieser seltenen Struwwelpeter-Parodie. – „Dem Autor Morell (1885-?) ist entweder ein schwerer Lapsus unterlaufen, indem er als Autor des „Struwwelpeter“ Wilhelm Busch vermutet, oder er hat diese Angabe bewußt gewählt, weil die Geschichten auch den „Strichfigurengeschichten“ Buschs ähneln.“ (R. Rühle). – „Das Attentat von Sarajevo am 28.6.1914 war sicherlich der Anlaß, dem Serben-Peter die Struwwelpeterfunktion zukommen zu lassen. Umgeben von weiteren Platzhaltern für die Staaten Europas, wie dem deutschen Michel, der französischen Marianne oder dem russischen Nikolaus wird er auf dem Buchtitel als der Bombenleger für den später weltumspannenden Krieg der Jahre 1914-18 entlarvt.“ (J. Baumgartner). – Rücken u. Titel etwas stockfl., Deckel angestaubt und im unteren Rand etwas berieben, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Balkwitz, Politische Kinderbücher, Serbien, Struwwelpeter(iaden), Weltkrieg <1914-1918>, Weltkrieg I

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 (Bossert, Helmuth Theodor). Kamerad im Westen. Ein Bericht in 221 Bildern. 1. – 11. Tsd. Frankfurt a. M., Societäts-Verlag 1930. 8°. [4] Bl. u. 221 Abb. auf Tafeln. Illustr. OHln. (Entwurf: Albert Fuss).

Auer 161. Heidtmann 13362. – Erste Ausgabe. – Mit Aufnahmen der Gebr. Haeckel, Robert Sennecke, O. Teiligmann, W. Braemer, L. Boedecker, A. Groß u. a. – Der Archäologe und Kunsthistoriker H. T. Bossert (1889-1961) arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg für den Wasmuth-Verlag in Berlin als wissenschaftlicher Berater und Lektor. „Nachdem im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise 1929 der Verlag Wasmuth erheblich verkleinert werden musste, verlor er diese Stelle jedoch wieder und publizierte danach mit Kamerad im Westen (1930) und Wehrlos hinter der Front (1931) auch kritische Schriften zu den Auswirkungen des vergangenen Krieges (im Frankfurter Societäts-Verlag). Vor allem der Kamerad entwickelte sich überraschend zum Bestseller, weshalb dann der zweite Band hinterhergeschoben wurde (eigentlich war eine erweiterte Fassung von Kamerad im Westen geplant gewesen). Beide Bücher landeten später in den Bücherverbrennungsaktionen der Nationalsozialisten.“ (Wikipedia). – Vorderes Gelenk am Fuss geklebt, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Weltkrieg <1914-1918>, Weltkrieg I

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
: