Neuseeland
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Meinicke, Carl Eduard. Die Inseln des Stillen Oceans. Erster Theil: Melanesien und Neuseeland. Leipzig, Paul Frohberg 1875. Gr.-8° (23,5 x 15 cm.). VIII, 382 S. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.
ADB XXI, 237 f. Du Rietz 832. NDB XVI, 673 f. Taylor S. 81. – Erste Ausgabe. – Eines der Hauptwerke des Berliner Geographen C. E. Meinicke (1803-1876). – „M.s Hauptarbeitsgebiete Australien und die Inseln des Pazifischen Ozeans, worüber er die ersten geographischen Standardwerke im modernen Sinne verfaßte: „Das Festland Australien“, 2 Bde. (1837); „Die Südseevölker und das Christentum, Eine ethnographische Untersuchung“ (1844); „Die Inseln des Stillen Ozeans“, 2 Bde. (1875 f.)“ (Uta Lindgren in NDB). – Ohne den zweiten Teil „Polynesien und Mikronesien“. – Rücken etwas berieben, papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Neuseeland, Ostasien, Ozeanien, Pazifik |
60,-- | ![]() |
|
| Josenhans, J(oseph). Bilder aus der Missionswelt. Für die deutsche Jugend nach englischen Originalien bearbeitet und mit kurzen Erklärungen versehen. Zweite Folge (von 2). Mainz, Joseph Scholz o. J. (1858). Quer-4°. 22 S. u. 20 handkol. lithogr. Tafeln. Typogr. OPbd.
NDB X, 612. Seebaß I, 997 u. 998 (Teil I von 1856). – Einzige Ausgabe des zweiten Teils des sehr seltenen Bilderbuchs. – „Wegen der prächtigen, vorzüglich kolorierten großen Lithographien gesuchtes Werk: Sehr eindrucksvolle Szenen aus dem Leben der Eingeborenen in Afrika, Indien, Neuseeland, China… – Hervorragendes Bilderbuch mit Darstellungen aus dem Volks- und Missionsleben Westafrikas, Indien und China … Dieses prachtvoll illustrierte Kinderbuch ist sehr selten geworden“ (A. Seebaß). Die schönen Tafeln im vorliegenden zweiten Teil zeigen Kinder in einer Mädchenschule in Sierra Leone, Hindus am Ufer des Ganges, eine „Schlangenanbetung“, Kriegsschiffe in Neuseeland, Indianer in Nordamerika u.v.m. – J. Josenhans (1812-1884) war von 1849 bis 1879 Inspektor der Basler Mission. „Erfahrungen einer Visitationsreise durch die ostind. Missionsgebiete und seine zielbewußte Treue befähigten ihn, die Arbeit auf den Missionsfeldern sowie im Heimathaus und in der gesamten Missionsarbeit umfassend zentralistisch und erfolgreich zu ordnen und zu gestalten, entsprechend der damaligen Erfordernisse. J. war der Organisator der Basler Mission und der Erzieher ihrer Missionare für eine Generation“ (H. Hohlwein in NDB). – Gelenke mit kl. Fehlstellen am Bezug, Ecken etwas bestoßen, stellenweise schwach braunfleckig und etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar im seltenen Originaleinband. Schlagwörter: Afrika, China, Geographie, Indianer, Indien, Mission, Missionsgeschichte, Neuseeland |
500,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |



