Ostasien
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Meinicke, Carl Eduard. Die Inseln des Stillen Oceans. Erster Theil: Melanesien und Neuseeland. Leipzig, Paul Frohberg 1875. Gr.-8° (23,5 x 15 cm.). VIII, 382 S. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.
ADB XXI, 237 f. Du Rietz 832. NDB XVI, 673 f. Taylor S. 81. – Erste Ausgabe. – Eines der Hauptwerke des Berliner Geographen C. E. Meinicke (1803-1876). – „M.s Hauptarbeitsgebiete Australien und die Inseln des Pazifischen Ozeans, worüber er die ersten geographischen Standardwerke im modernen Sinne verfaßte: „Das Festland Australien“, 2 Bde. (1837); „Die Südseevölker und das Christentum, Eine ethnographische Untersuchung“ (1844); „Die Inseln des Stillen Ozeans“, 2 Bde. (1875 f.)“ (Uta Lindgren in NDB). – Ohne den zweiten Teil „Polynesien und Mikronesien“. – Rücken etwas berieben, papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Neuseeland, Ostasien, Ozeanien, Pazifik |
60,-- | ![]() |
|
| Montmollin, Eric de. Das Gesicht Chinas. Zürich, New York, Verlag Oprecht (1943). 8°. 130 S. mit 42 mont. fotogr. Abb. OPbd.
Erste deutsche Ausgabe. – Der Westschweizer Schriftsteller und Journalist E. de Montmollin (1907-2011) arbeitete 1931 bis 1935 als Lehrer in China. – Montmollin wollte mit seinen interessanten Beschreibungen von Land und Leuten und den bemerkenswerten „Fotos einen lebendigen, wirklichkeitsnahen Begriff von China“ (S. 13) geben. – Schönes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Asien, China, Ostasien |
50,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |



