NEUER E-KATALOG: Neueingänge Oktober 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Struwwelpetriade

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Struwwelpeter – Hoffmann, Heinrich. Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3 – 6 Jahren. Beigebunden: Derselbe. König Nussknacker und der arme Reinhold. Ein Kindermährchen in Bildern. 2 Werke in 1 Band. Frankfurt am Main, Literarische Anstalt, Rütten & Loening o. J. (ca. 1876). 4°. 25 Bl.; 32 Bl. mit schablonenkolorierten Holzstichen und eingedrucktem Text. Weinroter Halbleinenband der mit goldgepr. Deckeltitel (″Struwwelpeter & Reinhold“).

I. Eventuell 100. Auflage mit dem Jubiläumsblatt (1 b). – II. Vgl. Hauswedell 628. Rühle I, 1398. Rümann, Kinderbücher 179. Wegehaupt II, 1593 (mit Abb.). – 4. oder 5. Auflage des zuerst 1851 erschienenen zweiten Bilderbuchs Hoffmanns. Der Engel auf Blatt 6 und 31 trägt bereits ein kurzes Kleid (bis zur dritten Auflage reicht das Kleid bis zu seinen Füssen). – „Ihm zunächst kam der König Nußknacker, der mir eigentlich das liebste der Bücher war und blieb und mir als das beste erscheint. Hier ging ich von folgender Betrachtung aus: Die Freude der Kinder an Märchenwundern ist bekannt; nun meinte ich, es wäre doch noch geeigneter, wenn man statt die jungen Gemüter in ein fremdes unbegreifliches Land der Feen, der Zauberer und der Ungeheuer zu führen, die Märchenwelt herunter in die den Kindern vertraute Spielsachenwelt der Kinderstube zu bringen versuchte. Ich kaufte mir auf einer Reise nach Berchtesgaden und Salzburg allerhand Spielzeug in Nürnberg zu Originalmodellen zusammen“ (Heinrich Hoffmann, Lebenserinnerungen S. 111 f.). – Einband etwas berieben und fleckig, schönes Jugendstil-Exlibris von Hans Bohn (1891-1980) für seine spätere Frau die Grafikerin Leni (Helene) Collin (1891-1943), die in Auschwitz ermordet wurde, durchgehend im Blattrand etwas fingerfleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar mit interessanter Provenienz.

Schlagwörter: Struwwelpeter(iaden), Struwwelpetriade

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Struwwelpeteriade – Hoffmann, Heinrich. Bastian der Faulpelz. Eine Bildergeschichte für Kinder. 14. Aufl. Frankfurt a/M., Litterarische Anstalt (Rütten und Loening) o. J. (um 1920). 4°. 24 eins. bedr. Blatt mit farblithogr. Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Pappband.

Vgl. Bilderwelt 330. Rühle 426 a. Seebaß II, 872. Stuck-Villa I, 149. Wegehaupt II, 1590. – GV datiert für die 10. Auflage 1913 und für die 20. Auflage 1925. – „Bastian ist eine typische Figur der Struwwelpeter-Familie: sein Laster ist die Faulheit, und ihretwegen wird er zum verkommenen, kränklichen Bettler, der einen einsammen Tod stirbt. Im äußeren Erscheinungsbild läßt Hoffmann Elemente des ABC-Buches einfließen, indem personifizierten Buchstaben Bastian im Traum vergeblich von der Notwendigkeit des Lernens zu überzeugen versuchen“ (R. Rühle). – Rücken im unteren Drittel mit kl. Fehlstelle, vorderes Innengelenk angebrochen, zeitgenöss. Widmung auf der ersten Seite (dat. 12. November 1926), gutes Exemplar.

Schlagwörter: Struwwelpeter(iaden), Struwwelpetriade

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Struwwelpeteriade – Struther, Jan (d. i. Joyce Anstruther Maxtone Graham).. The modern Struwwelpeter. By Jan Struther and Ernest H(oward) Shepard. Second edition. London, Methuen and Company (1936). 4°. IX, 37, (1) S. mit farbig illustr. Titel u. farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHln.

Baumgartner III, 16. Rühle 748 a. – Zweite Buchausgabe. Die Geschichten erschienen zuerst 1935 im Punch mit schwarz-weiß Illustrationen. – Einband berieben und etwas felckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Parodies, imitations, etc, Struwwelpeter(iaden), Struwwelpetriade

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
: