Antisemitism
Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Herzl, Theodor. Das neue Ghetto. Schauspiel in 4 Acten. 3. Aufl. Wien, Buchdruckerei „Industrie“ – Selbstverlag 1903. 8°. Titel, 100 S. Typogr. Orig.-Kartonumschlag.
Vgl. Kosch VII, 1045. NDB VIII, 735 ff. – „Als Manuscript gedruckt“. – 1894 in Paris verfasstes Drama über das Antisemitismus-Problem; zuvor in kleiner Auflage 1897 in Wien veröffentlicht (im Verlag der „Welt“). Titel verso mit der gedruckten Widmung „Dr. Max Nordau in herzlicher Freundschaft zugeeignet“. – Die ursprüngliche Verlagsangabe (Wien, Verlag der „Welt“, 1903) auf dem Titelblatt mit Etikett überklebt. – Theodor Herzl (1860-1904), Begründer des Zionismus, „schrieb etwa ein Dutzend Theaterstücke (darunter „Solon in Lydien“, 1900, „Das Neue Ghetto“, 1898 und so weiter), die wenig Erfolg hatten, erwarb sich aber einen großen Ruf als begabter Feuilletonist in der Wiener Tradition jener Zeit und wurde 1896 als Feuilletonredakteur der „Neuen Freien Presse“ eine der mächtigsten Figuren im Wiener Literaturbetrieb – Zu einer historischen Gestalt jedoch wurde er im Bereich der Politik, als er unter dem Eindruck des Dreyfus-Prozesses, dem er als Reporter der „Neuen Freien Presse“ in Paris beigewohnt hatte, 1896 eine Broschüre „Der Judenstaat“ veröffentlichte“ (R. Weltsch in NDB). – Umschlag mit Randläsuren und angestaubt, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Antisemitism, Antisemitismus, Judaica, Juden, Theaterstücke |
100,-- | ![]() |
|
|
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |



