NEUER E-KATALOG: Neueingänge Oktober 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Landschaftsfotografie

Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Adams – Pritzker, Barry (Editor). Ansel Adams. New York, New Jersey, Crescent Books (1991). Folio (37 x 28 cm.). 112 S. mit ca. 100 Duotone-Tafeln. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag.

First edition. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Landscape photography, Landschaftsfotografie, Landschaftsphotographie

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Busato, Paolo. Sempre Toscana. Ewige Toskana. – Living Tuscany. – Testi di Roberto Barzanti e Gianfranco Bartolini. Firenze, Edizione Florentia Minor (1988). Quer-4°. 142 S. mit ca. 120 Farbtafeln. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag in farbig illustr. Halbleinen-Schuber.

Erste Ausgabe. – Text in Italienisch, Deutsch und Englisch. – Der 1950 in Venedig geborene Landschafts-Fotograf P. Busato lebt und arbeitet seit 1968 in Florenz. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Italie, Italien, Italy, Landscape photography, Landschaftsfotografie, Toskana

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Stereo-Photographie – Czibulka, Alfons v. Deutsche Gaue. München, Raumbild-Verlag Otto Schönstein (1938). 4°. 191, (1) S. mit 200 Stereo-Photographien von Hans Berger, Hermann friedrich, Ludwig Gimple, Hermann Großberger, H. Gutjahr, Heinrich Heuer, Hugo Jäger, H. Jahns, Ludwig Klug, Hans Rudolphi, Hermann Schmalle, Otto Schönstein, Gustav Thorlichen u. Walter Tröller u. 1 aufklappbarer Stereo-Betrachter aus Metall. Hellgrüner Orig.-Halbleinenband über Holzdeckeln. (Schönstein-Raumbildwerk).

Heidtmann 18566. Heiting/Jaeger I, 456 ff. – Einzige Ausgabe. – „Mit 200 Raumbildaufnahmen, von denen 72 auf Tafeln geklebt und mit Bildunterschriften versehen sind, soll der Band eine „räumliche Gesamtwirkung“ des „Deutschen Reiches“ ermöglichen. … Die Zusammenstellung der Aufnahmen betont Tradition und Modernität gleichermaßen, und so sind neben Stereobildern der Wartburg auch Symbole des technischen Fortschritts wie eine der ersten Großbrücken für die Reichsautobahn, der Nürburgring oder Flugzeuge auf dem Frankfurter Flughafen zu sehen. Wird einerseits mit Stereofotografien der Küste von Helgoland, der Alpen oder des Thüringer Waldes ein tradiertes Landschaftsbild entfaltet, so werden Industrieanlagen des Rheinlands als „sehenswerte“ und „die Landschaft belebende Industriebauten“ aufgewertet. Insgesamt sind die Stereobilder des Bandes jedoch tradierten Ikonografien und stereotypen Motiven einer am Begriff des Heimatlichen orientierten Fotografie und damit auch der Kunstfotografie der Jahrhundertwende verhaftet“ (S. Fitzner in Heiting/Jaeger). – Vorderdeckel im unteren Rand etwas braunfleckig, sonst sehr gut erhalten, vollständig und sauber.

Schlagwörter: Landschaftsfotografie, Landschaftsphotographie, Stereobilder, Stereophotographie, Stereoskopie

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Davison, George (1854-1930). The old farm, Florence. Fotogravure / Photoengraving. 30,6 x 23,3 cm. im unteren Rand bezeichnet und signiert. London 1890.

Vgl. Gernsheim, Geschichte der Photographie 716 ff. – Schöne impressionistische Landschaftsaufnahme des bedeutenden englischen Piktorialisten. – „Der bedeutendste Verfechter der impressionistischen Photographie in England war George Davison, Beamter und ab 1898 Geschäftsführer bei Kodak Ltd. Er war bestrebt, die Natur so abzubilden, wie ein monochrom arbeitender Impressionist sie wiedergegeben hätte. In einem Vortrag vor der Society of Arts im Jahre 1890 verwarf Davison die präzise Schärfe detailreicher Aufnahmen, die noch immer als das non plus ultra der Photographie galt. Sein Bild „Das Zwiebelfeld“ (Abb. 398) – erstmals gezeigt im Herbst 1890 unter dem Titel „An old Farmstead“ wirkte wie eine Kriegserklärung an die alte Schule. Die Kritik war in zwei Lager gespalten. Einige, wie der Korrespondent der „Times“, sprachen begeistert von den prachtvollen Stimmungseffekten, „sofern aus geeigneter Entfernung betrachtet“, andere verhielten sich neutral: „Wäre dem so, daß die Qualität einer Photographie darin liegt, möglichst wenig wie eine Photographie auszusehen, dann hätte Mr. Davison großen Erfolg… Es ist nicht ganz klar, was die massenhaft Pflanzen im Vordergrund darstellen. Sollte es sich bei dem Feld mit den Stengeln, auf denen Knubbel sitzen, um die Zwiebelpflanzung handeln, dann wäre die Frage nach dem Sujet beantwortet… Photographien wie ‚An old Farmstead‘ können offenbar kaum noch nach den Grundregeln kritisiert werden, die bislang in der Photographie-Kritik Gültigkeit hatten, und womöglich muß man warten, bis weitere Beispiele einen mit den Ansichten der Repräsentanten des neuen Stils vertraut gemacht haben. … Wie die impressionistische Malerei, so rief auch der photographische Impressionismus erregte Pebatten hervor, geführt mit unerhörter Schärfe, wie dies bei Kontroversen in der Kunst nicht eben selten ist. Die naturalistische und die impressionistische Photographie (einige sahen darin ein und dasselbe) gewannen rasch neue Anhänger. Um so dramatischer wirkte deshalb im Dezember 1890 der Widerruf des Begründers der naturalistischen Photographie: In einer Art Traueranzeige mit schwarzem Rand – für theatralische Gesten hatte (Peter Henry) Emerson immer viel übrig – gab er ‚The Death of Naturalistic Photography‘ bekannt“ (H. Gernsheim). – G. Davison „was a leading figure in the pictorialist movement of the late 19th century and was interested in producing pictures of aesthetic and emotional content rather than simply accurate records of what lay before him; he wanted to be thought of as an artist-photograper rather than an operator of a scientific instrument. In this way, The Onion Field was the first example of ‚impressionism‘ in photography rather than sharp focus reality and followed the movement in painting that had begun in the 1860s and dominated the later part of the 19th century. It was with this painterly approach in mind that in 1892 he became a founding member of The Brotherhood of the Linked Ring – a break-away group from the Royal Photographic Society – that espoused the pictorialist ethos. However, Davison’s purpose in creating impressions was not merely frivolous or art for art’s sake; he also felt that conveying a sense of atmosphere and emotion in an image was a better way of eliciting empathy with his subject – often working people, their living conditions and labours“ (E. McCabe, The making of great photographs, p. 72). – Blattrand leicht braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Impressionismus, Italie, Italien, Italy, Landscape photography, Landschaftsfotografie, Pictorial Photography, Piktorialismus

Details anzeigen…

540,--  Bestellen
1 Voigt, Christian. Photography. (Vorwort von Manfred Zollner). Kempen, teNeues Media 2015. Folio (37 x 29 cm.). 207 S. mit teils doppelblattgr. Farbtafeln. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Text in Deutsch, Englisch und Französisch. – „Ausdrucksstarke Fotos, die die Realität übersteigert wiedergeben Fotografisch erzählte Geschichten in einzigartiger Farbintensität. Orte und Menschen festgehalten in bildgewordener Konzentration. Fotografisch erzählte Geschichten in einzigartiger Farbintensität. Die von Christian Voigt in Szene gesetzten Sujets sind äußerst vielseitig: Ein Tattoostudio in Buenos Aires findet sich in seinem Repertoire neben der New Yorker Morgan Library, eine fast märchenhaft wirkende Landschaft in Myanmar neben den klaren Formen des Amsterdamer Rijksmuseums. Das Handwerkszeug, das er dazu nutzt, den gewünschten Effekt einer stark verdichteten Bildschilderung zu erzielen, sind Großformatkameras in digitaler und analoger Ausführung. Auch wenn das Ergebnis noch einen digitalen Feinschliff erhält, betont Voigt, dass er seine besondere Bildsprache mit der Kamera, nicht am Computer entwickelt“ (teNeues). – Tadellos.

Schlagwörter: Landschaftsfotografie

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
01 Riebesehl, Heinrich. Agrarlandschaften. Mit einem Text von Peter Sager. Bremen, Schmalfeldt (1979). Folio (41 x 31 cm.). 96 S. mit 91 Abb. OLn. mit illustr. OU.

Heidtmann 10702. Heiting/Wiegand 65. Koetzle 367 f. Parr/Badger II, 267. – Erste Ausgabe. – „Agrarlandschaften is an important early example of the ‚new‘ New Objectivity in German photography“ (Parr/Badger). – H. Riebesehl (1938-2010) ist bekannt als „Vertreter einer deutschen wirklichkeitsbeschreibenden Fotografie“ (T. Weski). – „Mit diesem Werk fand der Schüler Otto Steinerts entgültig zu seiner lakonischen Bildsprache, hatte er sich doch vorher mit magischen, surrealen Situationen und Objekten (1978) beschäftigt. Riebesehl war mit den Agrarlandschaften an der wichtigsten Ausstellung in Deutschland (1979) beteiligt. Das von Hartmut Brückner mit viel Weißraum gestaltete, eigenwillige Buch über die flachen, stillen Kulturlandschaften seiner „Heimat und Umgebung“ sicherte seinem Urheber einen Sitz im Pantheon der Fotografen. Das Großformat wurde 1979 beim Wettbewerb um die schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet“ (T. Wiegand). – Schutzumschlag an der Vorderkante oben mit geschlossenem Einriss u. im oberen Rand mit Knickspur, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Landscape photography, Landschaftsfotografie, Landwirtschaft

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Shinoyama, Kishin. Silk Road. (Interview by Patrick Remy). Paris, Louis Vuitton Malletier (2018). 4°. [304] S. mit meist doppelblattgr. Farbtafeln. OLn. mit farb. Deckelbildern. (Louis Vuitton Fashion Eye).

Teilausgabe der von Mai 1981 bis Juli 1982 bei Shueisha in Tokio erschienenen Reihe. Die 14 Bände präsentierten über 1200 Aufnahmen aus Japan, Korea, China und dem Vorderen Orient. – Von K. Shinoyama auf dem Titelblatt signiert. – Text in Englisch und Französisch. – „Sélection parmi huit albums publiés par le photographe japonais en 1981 et 1982 de photographies de sites et de monuments prises en Asie et Asie centrale. … Louis Vuitton Fashion Eye est une collection d’albums photographiques qui donne à voir une destination à travers l’il d’un photographe de mode. Elle instaure un dialogue inédit entre des talents émergents, des photographes chevronnés et des légendes de la photographie de mode; Fashion Eye met en regard la création actuelle et des trésors darchives méconnus pour constituer une collection douvrages de référence, tant dans son approche que dans son esthétique“ (Louis Vuitton Malletier). – Tadellos.

Schlagwörter: Asia, Central, Asien, China, Japan, Landscape photography, Landschaftsfotografie, Seidenstrasse, Signierte Bücher, Silk Road

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Bullock, Wynn (d. i. Percy Wingfield). (Photographs). Text by Barbara Bullock, with notes by the photographer. San Francisco, Scrimshaw Press 1971. 4°. [152] S. mit 63 Duotone-Tafeln OLn. mit Deckelbild und Klarsicht-Schutzumschlag.

Koetzle 76 f. – Erste Ausgabe. – W. Bullock (1902-1975), „International weniger geläufiger, gleichwohl wichtiger Vertreter der so genannten West Coast School“ (H.-M. Koetzle). – „Im Herzen war Bullock ein Philosoph, der das Medium Fotografie nutzte, um seiner persönlichen Sinnsuche Ausdruck zu verleihen“ (C. Johnson). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Landschaftsfotografie

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Adams, Ansel and Nancy Newhall. This is the American earth. Fifth printing. San Francisco, Sierra Club (1971). Gr.-4°. XVIII, 89 S. mit 79 teils ganz- u. doppels. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Erschien zuerst 1960. – Mit Aufnahmen von A. Adams, Ray Atkeson, Ferenc Berko, Werner Bischoff, Margaret Bourke-White, Henri Cartier-Bresson, Francis Frith, Clarence Kennedy, Jacob Riis, Charles Rotkin, Charles Savage, Brett u. Edward Weston, Minor White u. a. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Landschaftsfotografie, National parks and reserves, Photography, United States, USA

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
01 Schneiders, Toni (1920-2006). 2 Orig.-Photographien (Silbergelatineabzüge auf Leonar). Werkstatt-Szene im Stahlwalzwerk Wuppermann, Leverkusen u. Schönburg und Oberwesel am Rhein. Lindau 1960er Jahre. 23,5 x 30 u. 20 x 17,5 cm.

T. Schneiders war Gründungsmitglied der Gruppe „fotoform“. – „Toni Schneiders ist ein Romantiker, dessen Einfühlungsvermögen sich auf wunderbare Weise mit einem versachlichten Blick vereint. Viele seiner besten Bilder hat Toni Schneiders nicht wirklich suchen müssen, wie er gerne betont, vielmehr sind die Bilder zu ihm gekommen und sind auf seine wache Wahrnehmung gestoßen. Aufgrund seiner handwerklichen Solidität und klassischen Bildauffassung ist ihm alles allzu Modische im Umgang mit der Fotografie fremd geblieben“ (U. Pohlmann in Koetzle). – Verso mit Adressstempel des Fotografen, handschr. betitelt und mit Vermerken zur Reproduktion, eine Ecke des Industriefotos mit kl. Knickspur.

Schlagwörter: Architektur, Industrie, Industriefotografie, Industriephotographie, Landschaftsfotografie, Technik

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 10
Zurück · Vor
Seite: 1
: