Reinhardt, 24 alte und neue Spiele
Reinhardt, 24 alte und neue Spiele
|
Rein, V(eronika, d. i. V. Reinhardt). 24 alte und neue Spiele. Mit Versen, Erklärungen von V. Rein und zwölf farbigen Bildern nach Aug(ust) Reinhardt. Dresden, Rudolf Kuntze (Deckel: Wilhelm Bock) 1862. 4° (26,6 x 21,5 cm.). [26] Bl. mit 12 farblithogr. Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. Heinsius XIV, 301. Pataky II, 179 (mit dem Titel: „Das Spielbuch für Kinder“). Nicht in den einschlägigen Kinderbuch-Bibliographien. – Wohl einzige Ausgabe, sehr seltene Gemeinschaftsarbeit des Dresdner Ehepaars Veronika (1836-?) und August Reinhardt (1831-1915). Am erfolgreichsten war das erste Bilderbuch „Das Ein mal Eins wird hier gebracht, wie es den Kindern Freude macht“ (Dresden, Bock 1861), das bis 1888 sechsmal aufgelegt wurde. – Beschrieben und dargestellt werden 24 heute meist vergessene Kinderspiele, darunter „Reifspiel“, „Blinde Kuh“, „Brücke bauen“ und „Kränzchen winden“. – Der Leipziger Landschaftsmaler, Zeichner und Illustrator August Reinhardt lebte und arbeitete seit 1859 in Dresden. 1893 bis 1911 war er Zeichenlehrer am Kadettenkorps. – Rückendeckel und Vorsätze fachgerecht erneuert, Titel und das letzte Blatt mit restaurierten Randläsuren, stellenweise etwas braun- und fingerfleckig, gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 320,-- |
|



