NEUER E-KATALOG: Neueingänge Oktober 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Gesamtbestand

Die Liste enthält 3911 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Schmid, Christoph v. Mathilde und Wilhelmine. Die ungleichen Schwestern. Eine Erzählunh von dem Verfasser der Ostereier. Regensburg, Manz 1846. 8°. 2 Bl., 130 S., 1 Bl. mit einem gestoch. Frontispiz. Hldr. d. Z. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg.

Klotz 6345/645. – Erste Ausgabe. – Die ersten Blatt geringf., die letzten etwas stärker stockfl., sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Schmid, Christoph v. Pauline, die Stifterin einer Kleinkinderschule. Erzählung. Regensburg, Manz 1848. 8°. [1] Bl., 207 S. mit gestoch. Frontispiz. Hldr. d. Z.

Klotz 6354/716. – Erste Ausgabe. – V., T. u. Schnitt braunfl., stellenw. vereinzelt braunfl., sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Greenaway, Kate. Kalender für das Jahr 1883. München, Stroefer (1882). Kl.-8° (10 x 7,5 cm). 12 unbez. Bl. mit teils ganzs. chromolithogr. Illustrationen. Farbig illustr. OHln.

Schuster-Engen 12,1 a. – Erste deutsche Ausgabe. – Deckel braunfleckig, zeitgenöss. Widmung a. V., stellenweise etwas stockfl.

Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Stroefer

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 (Niccolini, Giovanni Battista). Nabucco. Tragedia. (Beigebunden): Ders. Antonio Foscarini. Tragedia. London, John Murray 1819 u. Florenz 1819. 8°. VIII, 71 S., 1 Bl.; 2 Bl., 95 S. Dunkelgrüner Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg.

Erste Ausgaben. – Der bedeutende italienische Dramatiker G. B. Niccolini (1782-1861) verfasste zahlreiche klassizistische Trauerspiele und (unter dem Einfluss der Romantik und Shakespeares) Schauspiele aus der italienischen Geschichte. – „Der mit U. Foscolo und A. Manzoni befreundete Niccolini, der sich vom radikalen Republikaner zum begeisterten Anhänger des Hauses Savoyen entwickelte, war zu seiner Zeit einer der berühmtesten Vertreter der parteiergreifenden Literatur des Risorgimento. Insbesondere mit seinen zahlreichen Tragödien… gewann Niccolini die Gunst eines national und antiklerikal eingestellten Publikums. Im Zentrum seines Denkens steht ein idealer, von der Romantik herkommender Begriff des italienischen Volks, das zur zentralen nationalen Triebkraft erhoben wird“ (KNLL XII, 399). – Stellenweise stockfl., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Drama, Italian literature, Italien

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Ströhl, Hugo (Gerhard). Schwoarzkerschàln. Silhouetten zu oberösterreichischen Schnadahüpfeln, gezeichnet von Hugo Ströhl. Wien, Sommer & Comp. 1875. Gr.-8°. 28 Bl. mit Illustrationen nach Scherenschnitten. Hln. d. Zt.

Erste Ausgabe. – Deckel teils stärker berieben, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Humor, Illustrierte Bücher, Mundart, Österreich, Schattenbilder, Scherenschnitt, Silhouetten

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Behn, Friedrich. Führer durch die römische Granitindustrie auf dem Felsberg im Odenwald. Mainz, O. Schneider 1925. 8°. 45 S. mit 3 Tafeln in Autotypie, 3 Lageplänen, 1 geologischen Profil und 20 Textabbildungen. OBr.

Sehr gut erhaltenes Exemplar.

Schlagwörter: Bergbau, Rom

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Kall, Peter, J. Kohlhas, W. Popp u. C. A. Zehnder (Hrsg.). Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften. Hans Paul Künzi zum 65. Geburtstag. Berlin, Heidelberg [u.a.], Springer 1989. Gr.-8°. XIV, 240 S. OPbd.

Mit eigenhändiger Widmung von Hans P. Künzi. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Mathematics, Mathematik

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Bock, Thomas Alexander. (Thesis). A study on robot-oriented construcion and building system. O.O., Dr. u. J., (Tokyo ca. 1980). 4°. XVI, 369, 29 S. with several figures. OPbd.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: automated systems, Automation, Roboter, Androide, robotic, robots

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Haller – Reflexionen. Fritz Haller zum achtzigsten Geburtstag. Karlsruhe, KIT 2004. 4°. 117 S. mit zahlr. Abb. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Schweizer – Jörg, Richard (Vorwort). Otto Ernst Schweizer und seine Schule. Die Schüler zum sechzigsten Geburtstag ihres Meisters. Ravensburg, Maier 1950. 4°. 80 S. mit zahlr. Abb. und Grundrissen. OLn. mit goldgepr. Titel u. goldgepr. Deckelillustration.

Gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
05 Wenz-Viëtor, Else. Aus dem kleinen alten Städtchen. Mit Bildern von Else Wenz-Vietor. (Deckeltitel). 3. Aufl. Oldenburg, Stalling um 1925). Quer-4°. 7 unbez. Doppels. mit farblithogr. Illustrationen auf Karton, aufklappbaren Teilen u. 18 (statt 28) farblithogr. ausgestanzten Einsteckfiguren. OLn. mit farb. Deckelbild. (Nürnberger Bilderbücher Nr. 25).

Vgl. DBV IX, 1295 (2. Aufl.). Doderer-Müller 438. Hoppensack 63 (mit Abb. S. 52, 6. Aufl.). Liebert, Stalling 25. Reetz 18 (dat. 1921). Stuck-Villa II, 349 (2. Aufl.). Nicht bei LKJ III, 789. – Nur G. Hoppensack verzeichnet 25 Einsteckfiguren, sonst geben alle Bibliographien nur 24 Figuren an. – Die schönen Doppeltafeln zeigen eine Postkutsche, einen Garten, eine Bäckerei und eine Metzgerei, einen Wochenmarkt, ein Gasthaus, einen Kaufladen (Innenansicht) und ein Schulzimmer. – Als Einsteckfiguren gibt es Kinder, einen Hund und eine Katze, einen Hahn, Metzger, Gastwirt, Marktfrauen, Lehrer u.a. – „Die Spielbücher der Else Wenz-Viëtor, eine verlegerische Glanzleistung des Oldenburger Stalling-Verlages, zählen zu den herausragenden Kinderbuchproduktionen des 20. Jahrhunderts, und sie kamen heraus, als der künstlerische Aufbruch zu neuen wertvollen Kinderbüchern, propagiert zur Jahrhundertwende, als abgeschlossen galt“ (G. Hoppensack). – Es erschien auch eine Ausgabe in Leporellofaltung. – Einband etwas berieben, Deckelbild leicht fleckig, bei der ersten Tafel ist eine Einstecklasche abgerissen, einige Figuren mir Abrissen an den Extremitäten, stellenweise leicht stockfl., insgesamt noch gutes Exemplar des schönen Spielbilderbuchs.

Schlagwörter: Spielbilderbücher, Stalling

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Dadelsen, Georg von und Andreas Hohlschneider. Festschrift Walter Gerstenberg. Zum 60. Geburtstag. Wolffenbüttel/Zürich, Möseler 1964. Gr.-8°. 175 S. mit zahlr. Notenbeispielen. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Mozart, Wolfgang Amadeus

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Giazotto, Remo. Annali Mozartiani. Milano, Edizioni Suvini Zerboni 1956. 4°. 165 S. Blauer OLn. mit goldgepr. Rückentitel und goldgepr. Mozart-Profil.

Deckel am linken unteren Rand leicht fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Baden – Staatsvoranschlag (Staatshaushalt) für die Rechnungsjahre 1930-38. 28 Hefte in 7 Mappen. 7 Bände. Karlsruhe 1930-1938. 4°. Mit zahlr. Tabellen. OHln.-Mappen mit Bibliothekssignaturen.

Teils Gebrauchs- u. Altersspuren.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Badenia

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
01 Kretz, André. Cantate a Nausicaa. (Preface de Jacques Dubois et René Sambuc). (Mommenheim im Elsass, Selbstverlag u. Editions Richard de Guilbert 1980). 4°. 176 S., (davon 25 S. Text) mit ganzs. u. teils doppels. Akt-Photographien sowie 1 monogr. Orig.-Pastellzeichnung u. 2 sign. Orig.-Bleistift-Zeichnungen (Frauenakt u. Baum) von A. Kretz. Lose Bögen in Orig.-Leinen-Buchkassette mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Deckelbild.

Eines von 1000 Exemplaren. – Mit eigenh. Widmung auf beiliegender Visitenkarte und 2 Originalzeichnungen sowie einem Originalpastell des Elsässer Mediziners, Künstlers und Photographen A. Kretz (geb. 1929). – Buchkassette am Kapital gestaucht und am vorderen Gelenk im oberen Drittel restauriert, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Kunst, Nummerierte Bücher, Originale, Originalzeichnung, Photography of the nude, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 La Fontaine, (Jean de). Contes et nouvelles, (en vers). Édition illustrée. Paris, Bourdin et Cie. s. d. (1839). Gr.-8°. VIII, 534 S. mit 5 illustr. Zwischentiteln, 31 Holzstichtafeln und zahlreiche Textillustr. u. Vignetten von Tony Johannot, C.A.M, Roqueplan, Déveria, C. Boulanger, Fragonard père, Janet-Lange, Francais, Laville, Ed. Vattier u. Adrien Féart. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Romantikerverg.

Sander 401. – Gelenke u. Kanten etwas berieben, Exlibris (″Helene Freifrau v. Reitzenstein“), stellenweise stockfl.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 (Fischer, Wilhelm, Hrsg.). Taschenbuch des Rheinischen Postillon. Erster Jahrgang. Das Jahr 1838. Mannheim, Bassermann 1839. Kl.-8°. VIII, 327 S. Pbd. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

Veitenheimer, Zwei Mannheimer Verleger S. 77. – Seltener erster Jahrgang mit diesem Titel. – 1840 erschien ein weiterer Jahrgang mit dem Titel „Das Jahr 1839“. – Fischer beschreibt oft ironisch die Ereignisse auf der „Welt-Bühne des Jahres 1838“, unter anderem die Entlassung der „Göttinger Sieben“ und über die Begnadigung Karl Zeuners in Hessen, die dieser mit der Auflage nach Amerika auszuwandern erhalten hatte. Er verzichtet dabei bewusst auf Illustrationswerk: „Stahlstiche sind in dem Buche nicht zu finden, indeß ist zwischen den einzelnen Zeilen so viel Platz gelassen, dass es jedem freisteht, der mit Licht und Schatten umzugehen weiß, sich allerlei Bilder hinein zu denken“ (S. VIII). – Der Jurist und Journalist W. Fischer übernahm 1840 die Redaktion der „Badischen Zeitung“ und trat im liberalen Sinn für die konstitutionellen Grundsätze ein. – Einband etwas berieben u. fleckig, Exlibris (″Gräflich Kielmanseggesche Bibliothek zu Cappenberg“), durchgehend papierbedingt gebräunt u. etwas stockfl.

Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Badenia, Vormärz

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Sedgewick, Robert. Algorithms in C++. Parts 1-4: Fundamentals, Data Structures, Sorting, Searching. [With C++ consulting by Christopher J. Van Wyk]. Boston(Mass.), Addison-Wesley 1998. XIX, 716 S. OKart.

Die letzten 20 S. oben mit Knickspur, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Algorithms, Algorithmus, mathematics, Programmierung (Datenverarbeitung), Programmierung <EDV>

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Frank, Karlhans. Fundevogel. Bad Teinach, Doppelfant Handpresse 1986. 4°. [24] S. mit 8 ganzs. Orig.-Farbholzschnitten von Dieter Huthmacher. Farbig illustr. OKart. mit Japanpapier-Schutzumschlag.

Spindler 167, 8. – Eines von nur 52 num. Exemplaren. – Im Druckvermerk von K. Frank und D. Huthmacher signiert. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Märchen, Nummerierte Bücher, Pressendrucke, Signierte Bücher

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Goethe, Johann Wolfgang von. Goethes Werke. 16 Teile in 6 Bänden (so vollständig). Leipzig, Hesse & Becker 1913. 8°. OHldr mit goldgepr. Rückensch. u. Rückenverg. sowie Kopfgoldschnitt.

Deckel minimal berieben, schönes dekoratives Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Hauptmann, Carl. Miniaturen. München, Callwey 1905. 8°. 255 S. OLn.

W.-G.² 15. – Erste Ausgabe. Einband leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Bartsch, Karl. Die Schweizer Minnesänger. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben. Frauenfeld, Huber 1886. 8°. CCXX, 471 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild. (Bibliothek älterer Schriftwerke der deutschen Schweiz, Band 6).

Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben, gelöschter Stempel auf dem Titel, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Minne, Minnesänger, Schweiz, Schweizerische Literatur

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Cammerer, Ans(elm) And(reas Kaspar). Das Königreich Bayern in seiner gegenwärtigen Gestalt. Für Schulen und Vaterlandsfreunde. 8., nach der neuesten Kreis-Eintheilung von einem Freunde des Verstorbenen umgearb., vielfach verm. u. verb. Aufl. Kempten, Dannheimer 1838. 8°. VI, 288 S. Pbd. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

Umfassendste Ausgabe des zuerst 1818 erschienenen Lehrbuchs. – Einband berieben u. bestoßen, Vorsätze u. Titelbl. leicht fleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Bavaria, Bavarica, Bayern, Geschichte, Schul- und Lehrbücher

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 (Bader, Joseph). Skizzen-Blätter über Baden’s Fürstenhaus. und dessen geschichtliche Darstellung; zur Feier des Geburtsfestes Seiner Königlichen Hoheit des Regenten. Karlsruhe, Herder 1854. 8°. IV, 60 S. Typogr. OKart.

Einzige Ausgabe, selten. – Umschlag am Rücken beschädigt, Lagen dadurch lose, innen sauber erhaten.

Schlagwörter: Adel, Baden-Württemberg, Badenia

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Neufforge, Ferdinand v. Über den Versuch einer deutschen Bibliothek als Spiegel deutscher Kulturentwicklung. Berlin, Lüttke (1940). Gr.-8°. 612 S. OKart.

Erste Ausgabe des Standardwerks. – Die ausführliche Bibliographie umfasst etwa 2500 Titel. – Inhalt: Einführung – I. Deutsche Dichter und Schriftsteller – II. Die Frühdrucke – III. Die Deutschen Volksbücher – IV. Die Buchillustration als Spiegel deutscher Kunstentwicklung – V. Religiöses Leben – VI. Der Humanismus in Deutschland – VII. Deutsche Volkskunde in gedruckten Zeugnissen – VIII. Deutsche Geschichte im Spiegel gedruckten Schrifttums – IX. Anfänge der Wissenschaft in Deutschland und die Deutschen zu verdankenden Fortschritte – Epilog. – Umschlag am Rücken etwas fleckig u. mit Knickspuren, N.a.V., gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 George, Stefan. (Drei Gedichte). Deutsche Handschrift auf Papier von Otto Laubschat. Hamburg 1925. 4°. 8 Bl. mit kalligraphiertem Text in Rot und Schwarz. Einfacher kart. Umschlag mit Fadenheftung.

Sorgfältig ausgeführte kalligraphische Handschrift des Hamburger Schriftkünstlers. Geschrieben in Rot und Schwarz auf kräftiges Zanders-Bütten. – Mit den Gedichten: Der Liebende spricht, Der schöne junge Mensch und Der Liebende spricht abermals. – Der Hamburger Graphiker, Buchkünstler und Kalligraph Otto Laubschat hat einige Vorlagen für bibliophile Ausgaben und Exlibris entworfen.

Schlagwörter: Handschriften, Kalligraphie, Lyrik, Manuskripte

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Horlacher, Kathi. Familie Schneck. O.O., Dr. u. J. (Zürich ? Selbstverlag um 1970). Gr.-8°. [30] Bl. mit 23 (1 signierten u. num.) Orig.-Radierungen auf kräftgem Büttenpapier lose in Orig.-Büttenpapierumschlag.

Eines von nur 21 num. u. signierten Exemplaren. – Bibliographisch von uns nicht nachweisbares Künstler-Kinderbuch um eine Weinbergschnecken-Famile.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Schnecken, Schweizer Kinderbücher, Signierte Bücher, Signierte Künstler-Graphik

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Savarese, Silvana. Francesco Grimaldi e l’architettura della Controriforma a Napoli. Roma, Officina Ed. 1986. 8°. 214 S., 48 Bl. mit zahlr. Abb. OKart. (Officina 1).

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Boeckler, Albert. Ikonographische Studien. Zu den Wunderszenen in der ottonischen Malerei der Reichenau. München, Bayer. Akad. d. Wiss. 1961. 4°. 40 S., 16 Bl. mit 32 Tafeln OKart. (Abhandlungen / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse N.F. 52).

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Die Verhältnisse der Landarbeiter in Hohenzollern, im Reg.-Bezirk Wiesbaden, in Thüringen, Bayern, in dem Großherzogtum Hessen, Reg.-Bezirk Kassel, Königreich Sachsen, in den Provinzen Schleswig-Holstein, Sachsen und Hannover südl. Teil, in den Herzogtümern Braunschweig und Anhalt, in der Rheinprovinz und im Fürstentum Birkenfeld. Leipzig, Ducker & Humblot 1892. Gr.-8°. 765 S. mit zahlr. Tabellen im Text u. im Anhang. Hln. der Zeit. mit handschr. Rückenschild.

Rückenschild mit Bibliothekssignatur, St. a . T u. V., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Schwind, Moritz v. Almanach von Radierungen. Mit erklärendem Text in Versen von Ernst v. Feuchtersleben, 45 Epigramme enthaltend. Nach den Original-Platten und 4 unveröffentlichen Blättern neu herausgegenben von Otto Erich Deutsch München, Hanfstaengl 1920. Gr.-8°. [64] Bl. u. 46 Radierungen auf Tafeln. OHprgt. mit goldgepr. Rückentitel, Rückenverg. u. Deckelvignette, sowie Kopfgoldschnitt.

Eines von 140 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf hölländischem Bütten (GA 500 Ex.). – Schön ausgestatteter Neudruck des „Rauch- und Trink-Almanachs“. – Kanten leicht berieben, Titelblatt u. Schnitt etwas stockfl., die Tafeln nur vereinzelt leicht stockfl., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Radierung, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
01 Traar, Jochen. Art protects you – man made skies. Klagenfurt, Wien, Ritter u. Edition Funder 2001. Quer-8°. [38] Bl. mit 37 ganzs. farb. Abb. u. 1 gestempelten u. signierten Orig.-Farbphotographie. OLdr. mit blindgepr. Deckeltitel in Orig.-Leinenkassette mit blindgepr. Deckeltitel.

Nr. 34 von 50 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit signierter Orig.-Farbphotographie. – Jochen Traar, geboren 1960 in Essen. Studium 1979-1984 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Prof. Bruno Gironcoli, lebt in Wien. Gruppenausstellungen: u.a. Australian Cultural Institute New York; Director’s Guide Los Angeles; Mulinex, Wiener Secession 1992. Stipendien: u.a. Artist in residence biem Schindler Stipendiatenprogramm in LA 1995, Artist in residence bei UMAS, Durham, Ontario, Canada 1993; Auslandsstipendium des BMUK in Rom. – Tadellos.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Kraus, Carl von. Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. Band 2 Kommentar (von 2, mehr nicht erschienen). Tübingen, Niemeyer 1958. Gr.-8°. XVIII, 724 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Lieder, Literaturgeschichte, Mittelalter

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Jünger, Ernst. Myrdun. Briefe aus Norwegen. Mit Zeichnungen von Alfred Kubin. Zürich, Verlag der Arche (1948). 4°. 77 S. mit 14 Illustrationen von Alfred Kubin. OKart. mit Japanpapier-Schutzumschlag. (Argonauten-Drucke der Arche).

Des Courdes/Mühleisen B 14 b. Raabe 672. – Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. – Eines von 1000 num. Exemplaren. – Umschlag altersbedingt gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Briefe, Briefsammlung, Illustrierte Bücher, Norwegen, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Attersee, Christian Ludwig. Die Blaue Braut. Erotische Bild-Zyklen und Bilder 1995-2000; [… anlässlich der Attersee-Ausstellung, Juli, August 2000 in der Atterseehalle, Attersee am Attersee]. Attersee, Christian Ludwig Attersee 2000. 4°. 119 S. mit zahlr. Abb. Dunkelblauer Org.-Samteinband mit blindgepr. Deckelillustration u. Klarsicht-Schutzumschlag.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Ermarth, Fritz. Die Panamerikanische Union und ihre Rechtsnatur im Völker- und Landesrecht. Berlin-Grunewald, Verlag für Staatswissenschaft u. Geschichte 1934. 8°. VIII, 60 S. OKart. (Internationalrechtliche Abhandlungen, Band 20).

Umschlag etwas braunfleckig u. gebräunt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Mittelamerika, Staatsrecht, Südamerika, USA

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Dieterlen, Fritz. Zur Phänologie des Äquatorialen Regenwaldes im Ost-Zaire (Kivu). Nebst Pflanzenliste und Klimadaten. Von Fritz Dieterlen. Vaduz, J. Cramer 1978. 8°. 111 p., [10] mit 28 Abb. im Text und auf Tafeln. OKart. (Dissertationes botanicae, Band. 47).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Botanik, Klima, Meteorologie, Rain forests, Regenwald, Wetter

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Apollinaire, Guillaume. Que faire? Roman. Présenté par Noëmi Onimus-Blumenkranz, préface de Jean Marcenac. Paris, La Nouvelle Édition [1950]. Gr.-8°. xxx, 282 p. Illustr. OKart.

Édition originale de ce roman paru en feuilletons dans Le Matin, du 19 février au 25 mai 1900. – No. 40 de 925 exemplaires sur Alfamousse des Papeteries de Navarre. – Bon exemplaire.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
01 Aristoteles – Colegio de Carmelitas Descalzos (Alcalá de Henares). Collegii Complutensis Sancti Cyrilli Discalceatorum Fratrum Ordinis B. Mariæ de Monti Carmeli, disputationes in octo libros Physicorum Aristotelis. Iuxta miram angelici doctoris D. Thomæ doctrinam & Schola eius doctrinam, eidem communi magistro, et Florentissimæ scholæ dicatæ. Lugduni (Lyon), H. Boissat & G. Remeus 1668. 4°. Titel mit großer Druckermarke (Segelschiff) in Holzschnitt, [3] Bl., 303 S. Hprgt. d. Zt.

In sich abgeschlossener Band II (von 4) der seltenen Aristoteles-Kommentare des spanischen Karmeliterordens. – Titel mit Stempeln eines südfranzösichen Domenikaner-Klosters u. kleinem Brandloch, durchgehend leicht braunfleckig u. gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Logik, Naturwissenschaften, Philosophie, Physics, Physik

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
01 Carco, Francis. La Bohème et mon coeur. Poèmes. Eaux-Fortes de Maurice Barraud. Genf, Kundig o. J. (1943). Folio. 187 p., avec 11 eaux-fortes originales. OKart. (Chemise) mit OU. u. Pappumschlag mit goldgepr. Rückensch. in Orig.-Pappschuber.

Cailler/Darel 235-246. Monod 2269. – Nr. XIV von XX Exemplaren „hors commerce“ (GA 270 Ex.). Im Druckvermerk von F. Carco und M. Barraud signiert. – Mit hervorragenden Radierungen des „schweiz. Matisse“ (François Fosca) M. Baurraud (Genf 1889-1954). – Rücken des Pappumschlags gebräunt, Pappschuber etwas fleckig und mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Nummerierte Bücher, Original-Graphik, Signierte Bücher, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Möller, Alex(ander). Unruhige Zeiten. Reden und Aufsätze. Karlsruhe, C. F. Müller 1963. 8°. 339 S., 1 Bl. Hellbrauner Ganzledereinband d. Zt. mit 2 goldgepr. Rückensch., Linienverg., goldgepr. Deckelmonogramm u. Goldschnitt (sign. Meta Schwarz).

Erste Ausgabe. – Sehr schönes Exemplar in einem Meistereinband aus der Bibliothek des Verfassers. – Dazu: Schwebler, Robert u. Walter Föhrenbach (Hrsg.). Jahre der Wende. Festgabe für Alex Möller zum 65. Geburtstag. Karlsruhe, Verlag Versicherungswirtschaft 1968. 297 S. mit 1 Porträt. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, sowie Kopfgoldschnitt. – Dazu: Alex Möller. Unternehmer und Politiker. Alex Möller zum 70. Geburtstag in aufrichtiger Verbundenheit zugeeignet Ernst Wolf Mommsen. (Karlsruhe, Selbstverlag 1973). 4°. 32 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel. Von E. W. Mommsen signiert. – Alex Möller (1903-1985) „1919-1923 Tätigkeit als Bahnangestellter und nebenberuflicher Redakteur des „Dortmunder Tageblatts“, 1922 Eintritt in die SPD, 1928 Mitglied des Preußischen Landtags, nach 1933 Tätigkeit als Versicherungsvertreter für die Wiener Lebensversicherungsgesellschaft Phoenix, ab 1936 für die Karlsruher Lebensversicherungs AG, dort 1943 Prokurist und Abteilungsleiter und 1944 stellvertretendes Vorstandsmitglied, 1945-1969 Vorsitzender des Vorstands, 1946-1969 MdL Württemberg-Baden bzw. ab 1952 Baden-Württemberg (SPD), 1950-1961 Fraktionsvorsitzender, 1961-1976 MdB, dort 1964-1969 und 1972-1976 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 1962-1966 Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg, 1969-1971 Bundesminister der Finanzen, 1973-1979 Vorsitzender der Kontrollkommission der SPD“ (Bundesgeneralarchiv).

Schlagwörter: Autobiographie, Biographie, Einbände, Finanzpolitik / Geschichte, Finanzwissenschaften, Politik, Signierte Bücher, Versicherungswesen, Versicherungswirtschaft

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 (Holmes, Oliver Wendell). The autocrat of the breakfast-table. Every man his own Boswell. (And): The poet at the breakfast-table. He talks with his fellow-boarders and the reader. 2 Bände. Boston, Houghton, Mifflin and Company, New York, The Riverside Press, Cambridge 1890. 8°. IX, 321 S.; IV, 418 S. mit 2 Frontisp. in Lichtdruck. Weinrote Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln, jeweils 5 Zierbünden u. Kopfgoldschnitt.

Schöne Ausgaben der berühmten Sammlungen mit Essays, Anekdoten und Gedichten des amerikanischen Arztes und Schriftstellers. In derselben Ausstattung erschien außerdem „The professor of the breakfast-table“. – O. W. Holmes (1809-1894) war neben James Russell Lowell und Henry Wadsworth Longfellow einer der führenden Intellektuellen Bostons, die nach einem Ausspruch Holmes’ als „Brahmanen von Boston“ in die Literaturgeschichte der USA eingingen. Bis in das 20. Jahrhundert hinein galt er als einer der bedeutendsten amerikanischen Dichter. – Rücken geringf. fleckig, schöne Exemplare.

Schlagwörter: Amerikanische Literatur / Geschichte, Table-talk

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Kouldakidou, Sofia. „Die Wartenden“ I-IV. 4 signierte und nummerierte Farbserigraphien auf Büttenpapier. (Dortmund), Edition Klemke o. J. (2001). 35 x 25 cm. Mit einem Gedicht von Rose Ausländer „Vielleicht III“ auf dem Innendeckel der Mappe. Orig.-Pappmappe mit Deckeltitel.

Eines von 299 num. Exemplaren. – Mit dem Titel „Die Wartenden“ entstand 2001 auch eine Installation der Malerin und Bildhauerin. – „Bekannt wurde die Plastikerin Sofia Kouldakidou durch die Figur der „Wartenden“. Das Warten darf hier in einem bestimmten Sinne als Wahrzeichen des Menschen bewertet werden. So lag es nahe, die „Wartenden“ als immer größer werdende Gruppe im Raum zu platzieren, um ihnen auch die Möglichkeit zu geben, als Zeichen für menschliche Handlung aufzutreten“ (Homepage der Künstlerin). – Tadellos.

Schlagwörter: Original-Graphik, Signierte Künstler-Graphik

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Buck, Jacques. Bühnenköpfe. Die Schminkkunst (Deckeltitel). (Berlin, Ludw. Carsten, Deutsche Allgemeine Friseur-Zeitung um 1905). Gr.-8°. Leporello, 24 chromolithogr. Tafeln. Farbig illustr. OLn.

Sehr seltenes Vorlagenwerk für Maskenbildner. – Kanten u. Gelenke etwas berieben, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Maskenbildnerei

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Handarbeiten – Strick- und Häkelmusterbuch. Frankreich um 1870. Quer-Folio. 22, 14 Bl. mit ca. 235 aufgenähten, teils farb. Handarbeitsproben. Blindgepr. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel (″Album d’ouvrages“).

Hübsche Sammlung mit dekorativ arrangierten Häkelspitzen und Strickmustern, wohl aus dem Handarbeitsunterricht erwachsen und sorgfältig zusammengestellt. – Vorderes Innengelenk gebrochen, erstes Blatt lose, die Muster teils fleckig, nur wenige entnommen, die Blätter lichtrandig und teils mit Randläsuren.

Schlagwörter: Handarbeiten, Musterbücher

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Wiegler, Paul. Figuren. (Literarische Porträts). Leipzig, Verlag der Weissen Bücher 1916. 8°. 243 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, Orig.-Umschlag beigebunden.

Erste Ausgabe. – Mit Porträts von Chateaubriand, Walpole, Disraeli, Renan, Taine, Rimbaud, Gide, Claudel, dem „Großkophta“, dem „Opiumesser“, der „Somnambule“, dem „Blaubart“ u. a. – Gelenke am Kapital eingerissen, Vorsätze fleckig, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Literaturgeschichte

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Bayer, Josef. Studien und Charakteristiken. Dramaturgisches und Erinnerungen an Persönlichkeiten. Prag, Calve 1908. 8°. 498 S. mit Abb. einer Porträtbüste des Verfassers. OHldr. mit goldgepr. Rückensch. u. Rückenverg. (Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen, Mähren und Schlesien, Band 20).

Erste Ausgabe. – Rücken etwas augehellt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Böhmen

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Dahl, Karl. Demetrius peri hermeneias. Ein Beitrag zur Bestimmung der Abfassungszeit der Schrift. Inaugural-Dissertation… der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Zweibrücken, Kranzbühler 1894. 8°. [2] Bl., 114 S. OKart.

Umschlag etwas gebräunt u. mit kl. Randläsuren, papierbedingt leicht genräunt.

Schlagwörter: Altphilologie, Antike, Dissertationen

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 (Liebenau, Theodor v.). Denkmäler des Hauses Habsburg in der Schweiz. (Das Kloster Königsfelden), [Atlas]: Die Glasgemälde im Chor der Kirche zu Königsfelden. O. O., Dr. u. J. (Zürich, In Commission bei Ebner & Seubert in Stuttgart 1867). Quer-4°. [2] Bl. u. 41 (25 farb.) lithogr. Tafeln. Hln. d. Zt.

Barth 20712. – Einzige Ausgabe. – Kanten etwas berieben u. bestoßen, Vorsätze stockfl., sonst gut erhaltenes Exemplar.

Schlagwörter: Glasmalerei, Helvetica

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Bodemann, Eduard. Xylographische und typographische Incunabeln der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zu Hannover. Mit 41 Platten typographischer Nachbildungen der Holzschnitte und Typenarten und 16 Platten mit den Wasserzeichen des Papiers. Hannover, Hahn 1866. Folio. VI, 130 S. u. 57 lithogr. Tafeln. Typogr. OPbd.

Bigmore/Wyman I, 68. – Der Sekretär der Königlichen Bibliothek zu Hannover, Eduard Bodemann, beschreibt 246 Inkunabeln. – Einband etwas angestaubt, fleckig u. berieben, Tafelteil teils stockfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Inkunabeln, Inkunabelverzeichnis

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 3451–3500 von 3911
Seite: 1 · 2 · ... · 67 · 68 · 69 · 70 · 71 · 72 · 73 · ... · 78 · 79
: