NEUER E-KATALOG: Neueingänge Juni 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Architektur

Die Liste enthält 90 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Vitruvius (Vitruv), Marcus Pollio. (Zehn Bücher über Architektur. De architectura libri decem). Übersetzung: August Rode. Edition und Bildauswahl: Beat Wyss. Einführung: Georg Germann. Anmerkungen: Andri Gieré. (Faksimile-Ausgabe, Leipzig 1796). 2 Bände. Zürich und München, Artemis (1987). Gr.-8°. 331 S.; [2] Bl., VIII, 307, 47, (17) S., [16] Bl. mit zahlr. Abb. Illustr. englische Orig.-Broschurumschläge in illustr. Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Antike, Faksimile

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Behrens – Cremers, Paul Joseph. Peter Behrens. Sein Werk von 1909 bis zur Gegenwart. Zusammengestellt und geschrieben. Essen, G. D. Baedeker (1928). 4°. [2] Bl., 168 S. mit photograph. Porträt, 4 teils farbigen Tafeln und sehr zahlr. Abb. auf Tafeln. Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel und goldgepr. Deckelillustration.

Lasch 365. – Erste Ausgabe. – Das architektonische Schaffen des bedeutenden Wegbereiters der Moderne. Mit einem chronologischen Überblick über die wichtigsten Werke und Daten. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Blau, Eve u. Monika Platzer. (Hg.). Mythos Großstadt. Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 [Wien, Budapest, Prag, Krakau, Zagreb, L’viv, Ljubljana, Brno, Timisoara, Zlín]. München, London, New York, NY, Prestel 1999. 4°. 271 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. Grundrissen. Orig.-Leinenband mit illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Städtebau, Stadtentwicklung

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Fischer, Ralph. Licht, Farbe, Bild. Bauhaus Dessau – Weissenhof Stuttgart, HFG Ulm – Pausa – Architektur – Mensch. Leinfelden, Selbstverlag 2021. 4°. 291 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Pappband.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Sthamer, Eduard. Die Verwaltung der Kastelle im Königreich Sizilien unter Kaiser Friedrich II. und Karl I. von Anjou. 2. Aufl. (Nachdruck der 1914 im Verlag von Karl W. Hiersemann in Leipzig erschienen Ausgabe) Tübingen, Niemeyer 1997. 4°. X, XII, 184 S. Orig.-Leinenband mit Orig.-Klarsichtumschlag.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Italien, Kastell, Schloss, Schloß (Bauwerk), Sizilien

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Sthamer, Eduard. Dokumente zur Geschichte der Kastellbauten Kaiser Friedrichs II. und Karls I. von Anjou. Band I: Capitinata (Capitanata). Band 2: Apulien und Basilicata. 2. Aufl., Nachdruck der zweibändigen Ausgabe Leipzig, 1912 und 1926. Tübingen, Niemeyer 1997. 4°. 174 S.; 210 S. Orig.-Leinenband mit Orig.-Klarsichtumschlag.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Italien, Kastell, Schloss, Sizilien

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Pieper, Jan. Pienza. Der Entwurf einer humanistischen Weltsicht. Stuttgart, London, Edition Menges 1997. 4°. 622 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. Figuren. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Italien, Renaissance, Städtebau, Stadtplanung

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Le Corbusier (d. i. Charles-Edouard Jeanneret). Quand les cathédrales étaient blanches. Voyage au pays des timides. Avec 45 croquis dans le texte. Paris, Librairie Plon (1937). 8°. II, 325 S. mit 45 Abb. Illustr. Orig.-Kartonumschlag mit Japanpapier-Schutzumschlag.

Bolliger, Dokumentations-Bibliothek 9, 15. – Première édition. – Avertissement – 1. Atmospheres: Grandeur des choses – Decadence de l’esprit – Nature du vrai – 2. U.S.A.: Villes du monde – I am an American – France-Amerique – Recherches et manifestations de l’esprit – Necessites des plans et entreprises. – Papier bruni, très bon exemplaire.

Schlagwörter: USA

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Fiedler, Jeannine u. Peter Feierabend (Hg.). Bauhaus. Potsdam, h.f. Ullmann 2013. 4°. 639 S. zahlr. teils farb. Abb. Farb. illustr. Orig.-Pappband.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Zukowsky, John and Martha Thorne. Masterpieces of Chicago architecture. Preface by Stanley Tigerman. New York, Chicago, Rizzoli and The Art Institute of Chicago (2004). 4°. 240 S. mit teils farb. Abb. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag.

Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architecture, Modern, Chicago, USA

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Fiedler, Jeannine u. Peter Feierabend. Bauhaus. Köln, Könemann 1999. 4°. 639 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Gropius, W(alter) – Ausstellung Karlsruhe Dammerstock-Siedlung. Die Gebrauchswohnung (Umschlagtitel zusätzl.: 23 Typen 228 Wohnungen. Oberleitung Professor Dr. W. Gropius). Veranstaltet von der Landeshauptstadt Karlsruhe vom 29. September bis zum 27. Oktober 1929. (Reprint der Original-Ausgabe von 1929). Karlsruhe, Verlag Renate Müller-Gruber (1992). Quer-8° (20,5 x 29,5 cm.). 1 Bl., 59 (1) S. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen. Karton-Umschlag mit typogr. gestaltetem Deckeltitel.

Originalgetreuer Nachdruck des seltenen Katalogs. – Katalogentwurf von K(urt) Schwitters, Hannover. – Auf Wunsch von Gropius wurde der Katalog in kleinen Buchstaben gesetzt. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ausstellungskataloge, Bauhaus, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Gropius – Happe, Barbara und Martin S. Fischer. Haus Auerbach von Walter Gropius mit Adolf Meyer. Tübingen und Berlin, Ernst Wasmuth (2003). Gr.-8°. 172 S. mit zahlr. farb. Abb. und Grundrissen. Illustr. Orig.-Pappband mit halbtransparentem Schutzumschlag.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
1 Gropius – Probst, Hartmut und Christian Schädlich (Hrsg.). Walter Gropius. I. Der Architekt und Theoretiker. – II. Der Architekt und Pädagoge. Werkverzeichnis. Teil 1 und 2. – III. Ausgewählte Schriften. 3 Bände. Berlin, Verlag für Bauwesen 1986-1987. 4°. 292 S.; 231 S.; 212 S. mit zahlr. Abb. und Grundrissen. Farbig illustr. Orig.-Pappbände.

Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Le Corbusier – Vowinckel, Andreas u. Thomas Kesseler. Le Corbusier. Synthèse des Arts. Aspekte des Spätwerks 1945 – 1965. Karlsruhe, Badischer Kunstverein und Berlin, W. Ernst und Sohn (1986). 4°. 232 S., 1 Bl. mit zahlr. teils farbigen Abb., 1 Beiheft (8 Bl.) sowie 8 (1 farb.) gefalt. Plänen. Orig.-Pappband mit Rücken- und Deckelschild.

Katalog zur Ausstellung im Badischen Kunstverein in Karlsruhe 1986. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Städtebau

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Hadid, Zaha. Bauten, Projekte, Design. Mit einer Einführung von Aaron Betsky. (Aus dem Englischen übersetzt von Laila G. Neubert-Mader). 1. Aufl., überarb. und erw. Ausg. München, Deutsche Verlags-Anstalt 2009. Quer-Gr.-8°. 256 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustrierter Orig.-Pappband.

Erste deutsche Ausgabe. – „Visionäre Architektur einer Hochmeisterin der Avantgarde. Zaha Hadid hat sich durch ihre innovative Architektursprache und ihre ungewöhnlichen Entwurfsskizzen schon früh einen Namen gemacht. Konnte sie zu Beginn ihrer Laufbahn nur wenige Projekte bauen, realisiert sie seit einigen Jahren ihre visionären Entwürfe weltweit. Neben der Architektur umfassen ihre Arbeiten Möbelentwürfe sowie Konzeptionen für Bühnenbilder und Ausstellungen. In dieser Monografie werden Hunderte von Gemälden, Modellen, Zeichnungen, Skizzen, Plänen und Fotos präsentiert, die einen vollständigen Überblick über das Werk sowie die programmatischen und ästhetischen Vorstellungen dieser Hochmeisterin der Avantgarde geben. Dieser Überblick erscheint gleichzeitig in Großbritannien und Deutschland. Trägerin des Pritzker-Preises. Zaha Hadids Gesamtwerk: von den frühen Entwürfen bis zu den aktuellen Projekten“ (DVA). – Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Boetticher, Adolf. Die Akropolis von Athen. Nach den Berichten der alten und den neuesten Erforschungen. Berlin, Julius Springer 1888. Gr.-8°. XV, 295 S. mit 35 (num. I-XXXVI, 1 doppelblattgr.) Holzschnitt-Tafeln und zahlr. Textabb. Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel und goldgepr. Deckelvignette.

NDB II, 411 f. – Erste Ausgabe. – Der Archäologe A. Boetticher (1842-1901) „besuchte 1865-68 die Bauakademie in Berlin und wurde nach praktischer Tätigkeit alsArchitekt im öffentlichen Dienst 1875 von F. Adler und E. Curtius mit der technischen Leitung der Grabungen in Olympia betraut. 1877 wurde er technischer Hilfsarbeiter bei der Stadt Berlin und gab 1879-82 mit Peter Walle das „Wochenblatt für Architekten und Ingenieure“ heraus, in dem er seine ersten Arbeiten über Olympia, Eleusis, Tegea, Pergamon und gotische Bauten in Zypern veröffentlichte“ (F. Gause in NDB). – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Antike, Archäologie, Athen, Griechenland

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Röder, Frank W. D. Haus W. Vom 1. Strich zum fertigen Haus Entwicklungs- und Planungsprozess am Beispiel eines Einfamilien-Hauses. 308 Skizzen – Zeichnungen – Pläne + Fotos. (Karlsruhe, Selbstverlag 2010). Gr.-8°. 348 S. mit 308 Abb., Grundrissen und Plänen. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Orig.-Schutzumschlag.

Erste gebundene Ausgabe. – „… ein Augenschmaus … im Land der Satteldächer (Frank W., Architekt). – „Es handelt sich um eine typische Baumaßnahme, ein Wohnhaus für eine Familie mit 2 Kindern und begrenztem Finanzbudget. Die Bauvorschriften waren relativ rigide: Neben GRZ, GFZ und der Anzahl der Vollgeschoße waren Dachneigung und Traufhöhe vorgeschrieben, gleichwohl gelang es die wichtigsten Architekturelemente zu erhalten, nämlich: 1. ‚Himmelsleiter‘, 2. begleitender Luftraum mit etwa 10m Höhe, 3. eine zweite Innenfassade als Schichtung zur Erzeugung einer Filterzone, die begrenzte Öffentlichkeit zulässt und Privatheit sichert.Das Haus wurde mit Einbauschränken ausgestattet. Als Sichtschutz für den Aufenthalt im Freien sowie als Camouflage für die handelsübliche Fertig-Doppelgarage wurden Pflanzgerüst-Pavillons errichtet. Trotz der knappen Finanzmittel und des kompakten Baukörpers herrscht der Eindruck von Licht und Weite vor. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Planungsphasen Vorentwurf, Entwurf, Baueingabe, Ausführungspläne (Werk- und Detailpläne einschl. der Pläne für die Einbaumöbel und Außenanlagen). Das fertige Haus wird dokumentiert durch sämtliche Pläne und Fotos von der Endphase der Bauzeit sowie nach Bezug“ (F. Röder). – (Neupreis 189,— €). – Neuwertiges in Folie eingeschweißtes Exemplar.

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Röder, Frank W. D. Haus W. Vom 1. Strich zum fertigen Haus Entwicklungs- und Planungsprozess am Beispiel eines Einfamilien-Hauses. 308 Skizzen – Zeichnungen – Pläne + Fotos. 2. Aufl. (Karlsruhe, Selbstverlag 2021). Gr.-8°. 348 S. mit 308 Abb., Grundrissen und Plänen. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Erste gebundene Ausgabe. – „… ein Augenschmaus … im Land der Satteldächer (Frank W., Architekt). – „Es handelt sich um eine typische Baumaßnahme, ein Wohnhaus für eine Familie mit 2 Kindern und begrenztem Finanzbudget.Die Bauvorschriften waren relativ rigide: Neben GRZ, GFZ und der Anzahl der Vollgeschoße waren Dachneigung und Traufhöhe vorgeschrieben, gleichwohl gelang es die wichtigsten Architekturelemente zu erhalten, nämlich:1. ‚Himmelsleiter‘, 2. begleitender Luftraum mit etwa 10m Höhe, 3. eine zweite Innenfassade als Schichtung zur Erzeugung einer Filterzone, die begrenzte Öffentlichkeit zulässt und Privatheit sichert.Das Haus wurde mit Einbauschränken ausgestattet. Als Sichtschutz für den Aufenthalt im Freien sowie als Camouflage für die handelsübliche Fertig-Doppelgarage wurden Pflanzgerüst-Pavillons errichtet. Trotz der knappen Finanzmittel und des kompakten Baukörpers herrscht der Eindruck von Licht und Weite vor.Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Planungsphasen Vorentwurf, Entwurf, Baueingabe, Ausführungspläne (Werk- und Detailpläne einschl. der Pläne für die Einbaumöbel und Außenanlagen). Das fertige Haus wird dokumentiert durch sämtliche Pläne und Fotos von der Endphase der Bauzeit sowie nach Bezug“ (F. Röder). – (Neupreis 129,95 €). – Neuwertiges in Folie eingeschweißtes Exemplar.

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 (Rosenberg, Marc). Meine Steindenkmäler. (Darmstadt, L. C. Wittich ´sche Hofbuchdruckerei 1920). 4°. [50] Bl. mit 56 Abb. Pappband der Zeit mit floralem farbigem Bezugspapier und goldgepr. Deckelschild.

Abbgebildet sind u. a. Schalenstein, spätetruskischer Grabstein, Tonvase aus Boscoreale, Merkusstatue, Steinrelief Gott Anthaeus, Gigantensäule, Pilaster, Wappen, Wappenstein, Grabsteine, Inschriften, Sonnenuhr am Schloss Baden, Tabernakel aus Florenz, Ziehbrunnen, Wingerhäuschen, Gartenhaus in Schwerzingen, Rappenstein auf dem Similihof in Kirnbach, Speicher aus Oberwolfach. – Sehr schönes Exemplar aus der Schloß-Bibliothek von Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm Prinz und Markgraf von Baden (kurz Prinz Max von Baden, 1867-1929) mit dessen Monogramm-Stempel und Inventar-Nr. auf der ersten Tafel.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Badenia

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Maaß, Michael u. Klaus W. Berger (Red.). Planstädte der Neuzeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg veranstaltet vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe 15. Juni bis 14. Oktober 1990. Karlsruhe 1990. 4°. 381 S. mit zahlr. teils farb. u. ganzs. Abb. Illustr. OKart.

Umschlag geringf. fingerfl., gutes Exemplar des gesuchten Ausstellungskatalogs. – Dazu: Verzeichnis der ausgestellten Objekte. 34 S. OKart.

Schlagwörter: Ausstellungskataloge, Karlsruhe, Städtebau

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Stahl-Bauten. (Katalog der Firma) Hein. Lehmann & Co. AG. Düsseldorf – Berlin. Düsseldorf, Industrie-Atelier (1929). 4°. [14] Bl. mit illustr. Titelblatt und 47 Abb. nach Fotografien. Farbig illustr. OKart.

Holstein, Buchumschläge in der Weimarer Republik 203. – Sehr seltener schön ausgestatteter Firmenkatalog (Entwurf: Industrie-Atelier, Düsseldorf). – „Das vorliegende Heft soll einen Überblick über unsere Leistungsfähig geben. Die Abbildungen sind Aufnahmen einiger der vielen Bauten, welche ausschließlich im Jahre 1929 sei es von uns allein oder unter namhafter Beteiligung unserer Firma, zur Auslieferung gebracht wurden.“ – Die Aufnahmen zeigen die „Straßenbrücke über den Rhein Düsseldorf-Neuß, die „Hochbahn, Abschnitt in der Schönhauser Allee, Berlin“, Industriebauten der Mannesmannröhrenwerke in Huckingen, ein Kesselhaus der I. G. Farbenindustrie A.-G., Bitterfeld, eine Wohnanlage in Den Haag, den Erweiterungsbau des Deutschen Museums in München, das Stahlskelett-Wohnhausbauten auf dem Rothenberge in Kassel u.v.m. – Die am 12. November 1888 gegründete Düsseldorfer Aktiengesellschaft hat 1928 auch den Funkturm in Berlin gebaut. – Umschlag mit kl. Datums-Stempel „14. April 1930“, sehr schönes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Architectural photography, Architekturfotografie, Architekturphotographie, Bauhaus, Firmenfestschriften, Industrial Photopraphy, Photographie, Stahlbau

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Hohberg, Gregor u. Roland Stolte (Hg.). Bet- und Lehrhaus Berlin. Entwürfe für einen Sakralbau von morgen = Berlin Ibadet ve Ögretim Evi : yarinin kutsal yapisi için tasarimlar = The House of Prayer and Learning, Berlin : designs for the sacred building of tomorrow. Berlin, DOM publishers 2013. 280 mm x 225 mm. 263 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. Grundrissen. u. 1 Beiheft (34 Seiten). OPbd. mit farb. illustr. OU.

Text in Deutsch, Türkisch u. Englisch. – Umschlag leicht angerändert, hintere Falz etwas fleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architecture and religion, Art and religion, Church architecture, Islamic architecture, Jewish architecture, Moscheebau, Mosques, Religious architecture, Sakralbau, Synagoge, Temples

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Folnesics, Joseph. Innenräume und Hausrat der Empire- und Biedermeierzeit in Österreich-Ungarn. 60 Lichtdrucktaf. mit geschichtlich erläuterndem Text. Wien, Anton Schroll 1903. Imperial-Folio (41 x 32 cm.). [4] Bl., 35 S. (Text) und 60 Lichtdruck-Tafeln. Orig.-Halbleinenmappe.

ÖBL I, 335. – Seltenes Vorlagenwerk. – Der Wiener Kunsthistoriker J. Folnesics (1850-1914) war Mitgründer des österr. Werkbundes. – Mappe angestaubt, fleckig und an den Gelenken stellenweise etwas eingerissen, N.a.T., sonst gutes vollständiges Exemplar.

Schlagwörter: Biedermeier, Empire, Innenarchitektur, Österreich, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Wright, Frank Lloyd. Die Zukunft der Architektur. München, Albert Langen u. Georg Müller (1966). 4°. 248 S., 4 Bl. mit 22 Abb. auf Tafeln. OLn. mit OU.

Erste deutsche Ausgabe. – Schutzumschlag an den Kanten geringf. berieben, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Langen-Müller

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Wright, Frank Lloyd. Schriften und Bauten. München u. Wien, Langen – Müller (1963). Gr.-8°. 331, (5) S. mit zahlr. teils ganzs. Abb. u. Grundrissen. OLn. mit OU.

Erste deutsche Ausgabe. – Schutzumschlag am Rücken etwas aufgehellt, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bautechnik

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 (Stürmer, Margit). Hundertwasser Kunstbauwerke in Österreich. Photographiert von Gregor Semrad. Wien, H. B. Medienverlag (2004). Quer-4°. 128 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Kunst, Österreich

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
01 Taut, Bruno. Alpine Architektur. In 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang-Verlag 1919. Folio (40 x 33,7 cm.). Je 1 Bl. illustr. Haupttitel, Inhalt und 5 Bl. Zwischentitel sowie 30 (8 farbig und teils mit gold- bzw. silbergehöhte) montierte Tafeln. OKart. mit silbergepr. Rücken- und Deckeltitel u. Deckelillustration in modernem Schutzkarton.

Bolliger 7, 235. Dokumentations-Bibliothek VI, 45. Jäger 0916. – Erste und einzige Ausgabe des „von den Architektur-Visionen Paul Scheerbarts beeinflusstes Werk utopischer Architekturen in 30 teils farbigen, auf Auflagekartons montierten Zeichnungen“, ein „hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur“ (Hans Bolliger). – „1919 gab Taut seinen während des Krieges gehegten Hoffnungen neuen Mut. Mit der wahrhaft gebauten ‚Alpinen Architektur‘, die in der Vorstellung Tauts bis 1933 eine Bausumme von 865 Millionen Mark beanspruchen sollte und mit einem weiteren Betrag von 500 Millionen beendet sein könnte, würden die Arbeiter, die bisher nur ihre soziale Bewegung geschaffen hätten, ihr neues Ziel gefunden haben. Denn das ‚Sklaventum läßt sich nur in seinen Formen mildern; es wird aber erst dann überwunden sein, wenn allen die Begeisterung zu einer Idee eingepflanzt wird, vom gestaltenden Künstler bis zum Arbeiter an irgendeiner Maschine‘.“ (Ausstellungs-Katalog Br. Taut, Berlin Akademie der Künste 1980, S. 60). – Rücken am Fuß unauffällig restauriert, Vorderdeckel im unteren Rand marginal wasserfleckig, Trägerkartons etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Alpinismus, Utopische Architektur

Details anzeigen…

3.200,--  Bestellen
1 Cescinsky, Herbert and Ernest Gribble Early English Furniture & Woodwork. 2 Bände in 1. London, Waverley Book Company 1922. Folio (34 x 27 cm.). XVI, 382 S.; VII, 386, (1) S. mit 2 farb. Frontisp. u. zahlr. Abb. auf Tafeln. Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel.

Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben und leicht fleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: England, Innenarchitektur, Möbel

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Stürzenacker, August. Das Kurhaus in Baden-Baden und dessen Neubau. 1912 – 1917. Karlsruhe i.B., C. F. Müller 1918. 4°. 70 S. mit Frontispiz, 14 Tafeln u. zahlr. Abb. OHln. mit goldgepr. Deckeltitel.

Erste Ausgabe. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Baden-Baden, Badenia

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Berger, Manfred [Bearb.]. Atlas deutsche Profanbauten. I. 1852 – 1912. Rathäuser, Theater und Geschäftsbauten. – II. 1866 – 1905. Museen, Schulen und Universitäten. 2 Bände. Düsseldorf, VDI-Verlag 1987-1988. Folio. 11, 148, 84 S.; 7 Bl., 126, 99 S. mit zahlr. ganzs. Abb. u. Grundrissen. OLn. mit OU. (nur Band I) in Orig.-Pappschuber. (Klassiker der Technik).

Tafeln aus der „Zeitschrift für Bauwesen“, Berlin 1852-1912. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architekturzeichnung, Historismus, Öffentliches Gebäude

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Eames – Neuhart, Marilyn. The story of Eames Furniture. Book 1: The early years; Book 2: The Herman Miller age. 2nd printing. 2 Bände. Berlin, Gestalten-Verlag 2015. 4°. 400 S; S. 401-798, 1 Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. in illustr. Orig.– Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Design, Innenarchitektur, Möbel, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Jinghua, Ru u. Peng Hualiang. Ancient Chinese architecture. Palace architecture; Imperial Gardens. 2 Bände. Wien, New York, Springer, 1998. Folio. 193 S., 1 Bl. mit 157 farb. Abb.; 193 S., 1 Bl. mit 131 farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: China, Garten, Gartenarchitektur, Kultur, Palast

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Brinckmann, A(lbert) E. Stadtbaukunst Geschichtliche Querschnitte und neuzeitliche Ziele. 1.-8. Taus. Potsdam, Akademische Verlags-Gesellschaft Athenaion (1920). 4°. VIII, 138 S. mit 153 Abb. Illustr. OHln. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. (Handbuch der Kunstwissenschaft. Ergänzungs-Band 2).

Erste Ausgabe. – Lädierter Orig.-Schutzumschlag liegt bei, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Städtebau

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Bouza, Fernando u. Fernando Checa (Hrsg.). El Escorial. Biografía de una época. [La historia]. Madrid, Fundación para el Apoyo de la Cultura 1986. 4°. 366 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart.

Einbandkanten etwas berieben, Schnitt stellenw. leicht fl., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kunstgeschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Hahn, Joachim u. Jürgen Krüger. Synagogen in Baden-Württemberg. Teilband 1: Geschichte und Architektur; Teilband 2: Orte und Einrichtungen. 2 Bände. Stuttgart, Theiss 2007. Gr.-8°. 397 S.; 576 mit zahlr. teils farb. Abb., Karten und Grundrissen. Opbd. mit illustr. OU in illustr. Orig.-Pappschuber. (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland. Baden-Württemberg, Band 4).

Schuber mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Deutsche Landeskunde, Geschichte, Jews, Judaica, Judentum, Kirche, Ortsgeschichte, Synagoge, Theologie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Eimer, Gerhard. Die Stadtplanung im schwedischen Ostseereich, 1600-1715. Mit Beiträgen zur Geschichte der Idealstadt. Stockholm, Svenska Bokfoerlaget (1961). Gr.-8°. XV, 575 S., 367 Abbildungen im Text. Mit neun Rekonstruktionszeichnungen und acht Plänen von Björn Henrik Hallström nach Angaben des Verfassers, von dem die übrigen 78 Diagramme und Planskizzen stammen OKart. mit illustr. OU. (Scandinavian university books).

Erste u. einzige Ausgabe. – Rücken und Umschlag teils transparent foliert u. mit leichten Gebrauchsspuren, St. a. V., sonst gutes, oben teils unaufgeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: Kunsthistorik, Schweden, Städtebau, Stadtplanung

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Piva – Hollein, Hans, Wilhelm Holzbauer u. Sergio Polano. Paolo Piva. Design & Architektur. (Übersetzungen/Traduzioni/Translations Nora Piva). Salzburg und Wien, Residenz-Verlag (1991). 4°. 263 S. mit teils farb. Abbildungen. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von P. Piva. – Der österreichisch-italienische Architekt, Designer und Künstler P. Piva (1950-2017), seit 1988 Professor für Industriedesign an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, ist einer der bekanntesten italienischen Designer und Architekten des späten 20. Jahrhunderts. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Innenarchitektur, Memphis, Möbel, Piva, Paolo, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Einsingbach, Wolfgang. Kreis Bergstrasse. Textband; Bildband 2 Bände. München Deutscher Kunstverlag 1969. Gr.-8°. 537 S., 2 Bl. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen; 160 Bl. mit 878 Abb. OLn. mit OU. (Die Kunstdenkmäler des Landes Hessen).

Schutzumschläge mit leichten Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kunstdenkmäler

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Goer, Michael u.a. (Hrsg.). Hausbau im 15. Jahrhundert im Elsaß und am Oberrhein sowie in weiteren Regionen. La construction de maisons au XVe siècle en Alsace, dans la région du Rhin supérieur et dans d’autres régions. Marburg, Jonas Verlag 2008. Gr.-8°. 592 S. mit zahlr. Abb., Plänen u. Grundrissen. Farbig illustr. OPbd. (Jahrbuch für Hausforschung, Band. 58).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Elsass, Hausbau, Oberrhein

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Möller, Hans-Herbert. Gottfried Heinrich Krohne und die Baukunst des 18. Jahrhunderts in Thüringen. Berlin, Bruno Hessling 1956. 4°. 314 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf 28 Tafeln. OLn. mit illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Schutzumschlag im oberen Rand mit geringf. Läsuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architecture, Barock, Thüringen

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Haller, Fritz. Totale Stadt, ein globales Modell. Integral urban, a global model. Zweite Studie. Second study. Olten, Walter 1968. Quer-4°. 110 S. zahlr. teils farb. graph. Darst. Farbig illustr. OPbd.

Text in englisch und deutsch. – Einband gebräunt, Einbandfolie am Rücken mit läsuren, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Städteplanung

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Ojeda, Oscar Riera u. Lucas H. Guerra. Hyper-Realistic. Computer generated architectural renderings. 1. publ. Düsseldorf, Nippan, 1996. 4°. 191 S.mit zahlr. farb. Abb. (Ohne die CD-ROM). OPbd. mit farb. illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Design and construction

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Gehry – Cobb, Henry N. (Vorwort). Frank Gehry und seine Architektur. Essays von Rosemarie Haag Bletter, Coosje van Bruggen, Mildred Friedman, Joseph Giovannini, Thomas S. Hines, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Pilar Vilades. Erläuterungen von Frank Gehry. Basel, Wiese (1989). Quer-4°. 223, (1) S. mit zahlr. farb. Abb. u. Grundrissen. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Erste deutsche Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Baur, Ruedi u. Uwe Fischer (Einl.). Architektur und Grafik. Positionen zur Beziehung von Architektur und Grafik = architecture et graphisme = architecture and graphic. Baden, Lars Müller 1998. Gr.-8°. 135 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit OU.

Erste Ausgabe. – Text in Deutsch, Englisch und Französisch. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kunst

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Barr, Vilma. The Best of Neon. Architecture – Interiors – Signs. (Designed by Julie Riefler). New York, Rockport Publishers and Allworth Press (1992). 4°. 255 S. mit über 400 farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Japanische Ausgabe mit engl. Text. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Beleuchtung, Licht, Lichtkunst

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Jahn – Gibota, Ante. Helmut Jahn. Architect. Paris, Paris Art Center (1987). Gr.-4°. 653 S., [1] Bl. mit zahlr. farb. Abb. u. Grundrissen. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe, selten. – „Der Deutsch-Amerikaner mit seinem markanten Nussknacker-Profil, den langen Haaren, italienischen Maßanzügen, breitkrempigen Chicagoer Gangsterhüten und rotem Porsche war die erste überzeugende Verkörperung des Stararchitekten, der auch von einem größeren Publikum wie ein Filmidol wiedererkannt wurde. Der 1940 geborene Lehrerssohn aus dem fränkischen Zirndorf war nach seinem Architekturdiplom an der TU München 1966 zum Masterstudium an das Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago gegangen. Seine erste Anstellung fand er in der Architekturfabrik C.F. Murphy, wo er vom Zeichner zum Leiter bis zum Inhaber aufstieg und entscheidend daran mitwirkte, die Architektur des Corporate America zu erneuern. Dabei eiferte Jahn seinem Vorbild Mies van der Rohe ebenso nach, wie er sich von ihm absetzte. Während Mies nach seiner Emigration 1938 als Leiter der Architekturabteilung des IIT gegen den ausgelaugten Art déco-Stil kämpfte, so wollte Jahn mit seinem High-Tech-Expressionismus die Diktatur der Kistenarchitektur aus der Mies-Schule überwinden. So ist es der Nachkriegsgeneration von Architekten wie Helmut Jahn zu verdanken, dass Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit nicht mehr hinter anonymen Fassaden verstecken, sondern ihr Prestige auch in ihren Gebäuden ausdrücken“ (Bauwelt 12/2021). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Mendelsohn – Der Mendelsohn-Bau am Lehniner Platz. Erich Mendelsohn und Berlin. (Berlin, Albert Hentrich 1981). Gr.-4°. 90 S. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen. Illustr. OKart.

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Wohnen, Wohnungsbau

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Klein, Bruno. Die Kathedrale von Piacenza. Architektur und Skulptur der Romantik. Worms, Wernersche Verlagsgesellschaft 1995. 4°. 319 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Italien, Italien / Baukunst, Bauwesen, Kirchenbau

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Strasser, Emil Emanuel. Neuere holländische Baukunst. München-Gladbach, Führer-Verlag (1926). 8°. 31, (1) S., 32 (1 mont.) Tafeln, [1] Bl. OHln. (Die Auswahl aus neuerer Dichtung und Kunst, Band 9).

Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von H. P. Berlage, de Klerk, Rutgers, Oud, Rietveld u.a. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Niederlande

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 90
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: