Militaria
Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Friedrich II., König von Preussen – Faesch, (Georg Rudolf, Übers.). Instruction militaire de Roi de Prusse pour ses généraux. Traduite de l’allemand… Avec XIII planches, gravées en taille douce. Frankfurt & Leipzig 1761. 8°. [3] Bl., 164 S., [2] Bl. mit 13 gefalt. Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. reicher floraler Rückenvergoldung.
Jähns III, 1972. VD18 10155309. – Erste französische Ausgabe der General-Principien vom Kriege, die der König zuerst 1753 ausschließlich für den Gebrauch seiner höheren Truppenführer drucken ließ. – „Das Hauptwerk des größten Kriegsmeisters des 18. Jahrhunderts … Dem großen Publikum blieben die General-Prinzipien unbekannt, bis bei der Gefangenschaft des General-Majors von Czernitz am 20. Februar 1760 ein Exemplar in österreichische Hände fiel“ (Jähns). – Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Militär, Militaria, Militarismus, Military art and science, Preußen |
280,-- | ![]() |
![]() |
NATO – Documentation sur l’OTAN. Documentation sur l’Organisation du Traité de l’Atlantique Nord. Paris, OTAN, Service de l’Information o. J. (ca. 1958). 4°. Ca. 250 Bl. mit einigen teils gefalt. Tafeln und Tabellen. OKart. mit Kunststoffrücken u. Metallschrauben-Heftung.
Seltene Dokumentation des am 4. April 1949 gegründeten „Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt“ (Wikipedia). – Dabei: Ismay, (Hastings Lionel ), Lord. OTAN 1949-1954. Les cinq premieres annees. Paris (1954). Gr.-8°. XI, 297 S. OKart. – Und: Die Organisation des Nordatlantikvertrages NATO. 5. Ausgabe. Paris 1958. 8°. 103 S. – Zusammen 3 Bände, alle sehr gut erhalten. Schlagwörter: Militaria, NATO |
160,-- | ![]() |
![]() |
Robson, Francis. Vie d’Haider-Aly-Khan. Précédée de l’histoire de l’usurpation du pays de maissour et autres pays voisins, par ce Prince suivie d’un recit authentique de mauvais traitemens qu’ont eprouvres les Anglois qui furent faits prisonniers de guerre par son fils Tippou-Khan. Traduite de l’Anglois. Paris, Regnault 1787. 8°. VIII, 368 S., [2] Bl. mit gestoch. Frontispiz. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Linienverg.
Seltene erste französische Ausgabe der umfassenden Biographie des indischen Offiziers Haider Ali (1721-1782), „bedeutender Gegner der Britischen Ostindien-Kompanie. Haidar Ali entstammte einer arabischen Familie, die um 1600 nach Indien kam. Die Eltern verlor er frühzeitig, eine Schulausbildung wurde ihm nicht zuteil. Er trat 1728 in den Dienst des Königs von Mysore. Als Soldat schlug er nach seiner Auszeichnung im Karnatakakrieg die Offizierslaufbahn ein. 1755 wurde ihm die Festungskommandantur von Dindigul übertragen. Er wurde wegen seiner Verdienste im Kampf gegen die Marathen vom Raja zum Fateh Haidar Bahadur ernannt. Ab 1761 war er de facto der Machthaber, ließ das alte Herrscherhaus aber weiterbestehen. Im März 1765 schloss er den Vertrag von Ananthapur. Er expandierte in den Dekkan, führte gegen die Marathen wie gegen die Briten mehrere Kriege (vier Mysore-Kriege), wobei er mit den Franzosen verbündet war. Er setzte erstmals erfolgreich militärische Raketen ein. 1782 starb er unerwartet in Chittoor. Sein Sohn, Tipu Sultan, folgte ihm auf den Thron“ (Wikipedia). – Einband etwas berieben, Rücken etwas aufgehellt, zeitgenöss. Besitzvermerk auf dem Titelblatt, sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Biographie, Indien, Militaria, Orient |
240,-- | ![]() |
![]() |
Schemas zum ersten Bande der allgemeine Kriegsdienstordnung für die Königlich Württembergischen Truppen. Stuttgart, Metzler 1858. 8°. V, 1 Bl, 196 S. mit Tabellen, davon 3 gefaltet. Hln. d. Zt.
Einband berieben, durchgehend stark wasserrandig. Schlagwörter: Krieg, Kriegführung, Militaria, Württembergica |
36,-- | ![]() |
![]() |
Clausewitz, Carl v. Die Feldzüge von 1799 in Italien und der Schweiz. Hinterlassenes Werk. 2. Aufl. 2 Teile in 1 Band. Berlin, Dümmler 1858. 8°. IX, 1 Bl., 463 S.; VI, 1 Bl., 339 S. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg. (Hinterlassenen Werke über Krieg und Kriegsführung, Band V u. VI).
Vgl. Slg Borst 1651 u. Kosch II, 667. – Erschien zuerst 1833. – Durchgehend teils stärker stockfleckig, sonst gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Militaria, Napoleonica |
100,-- | ![]() |
![]() |
Colbert, Jean-Baptiste, Marquis de Seignelay (1651-1690, französ. Minister der Marine und des königlichen Hauses, gleichnamiger Sohn des Finanzministers). Brief mit eigenhändiger Unterschrift „Seignelay“. Versailles 12. Mai 1682. 4° (32 x 21,5 cm.). 1 Bl., 1 S. beschrieben.
„Pour response a la lettre que vous avez pris la peine de mescrire le 2e. des ce mois, J’escris par ordre du Roy aux officiers des admirautez de Languedoc de faire toutes les diligences necessaires pour faire arrester trois, ou quatre des matelots qui ont fuy lors de la derniere levée, et de les faire punir suivant la rigueur de l’edit de 1673…“. – Etwas angestaubt und mit geringen Randläsuren, links ein Streifen des abgeschnittenen hinteren Blattes überklebt und mit Sammlerstempel (Börje Israelsons). Schlagwörter: Autograph, Autographen, Autographs, Barock, Frankreich, Marine, Militaria |
380,-- | ![]() |
![]() |
Delbrück, Hans. Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau. Mit Gneisenaus Bildnis und 1 Plan von Colberg. 2 Teile in 1 Band. Berlin, Reimer 1882. 8°. X, 378 S.; IV, 359 S. mit gestoch. Porträt, einigen Kartenskizzen im Text u. 1 gefalt. lithogr. Plan. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. dezenter Rückenverg.
Dahlm.-Waitz 11352. – Erste Ausgabe der vom Verfasser im Vorwort als „Kleine Ausgabe“ bezeichneten Biographie des bedeutenden Feldherrn. Die „große Ausgabe“ in 5 Bänden von G. H. Peretz begonnen und von Delbrück fortgeführt, erschien 1864-1880. – Einband etwas berieben, N.a.V., Innengelenk nach S. 2 angeplatzt, stellenweise leicht braunfleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Befreiungskriege <1813-1815>, Biographie, Militaria, Napoleonica, Napoleonische Kriege, Napoleonische Zeit |
63,-- | ![]() |
Hüsken, André. Orden, Ehrenzeichen, Blankwaffen & historische Anitiquitäten. Verkaufskatalog 36. Sales-Catalogue 36 Hamburg, Galerie d’Histoire O. J. Gr.-8° [ungez. S.]. OKart.
Umschlag leicht angestaubt, rechte obere Ecke mit leichter Knickspur, sonst gutes, sauberes Eemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Militaria |
17,-- | ![]() |
|
![]() |
Hoffbauer, Ernst von. Taktik der Feld-Artillerie. Unter eingehender Berücksichtigung der Erfahrungen der Kriege von 1866 und 1870-71 wie des Gefechtes der Infanterie und Cavallerie für Officiere aller Waffen. Berlin, F. Schneider & Co. 1876. 8°. 246 S. HLdr. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und Rückenvergoldung.
Rücken berieben, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Militaria |
45,-- | ![]() |
![]() |
(Orléans, duc d’Aumale, Henri-Eugène-Philippe-Emmanuel de). Les zouaves et les chasseurs à pied. Esquisses historiques. Paris, Michel Lévy Freres 1855. 8°. 177 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg. (Bibliotheque contemporaine. 2e serie).
Erste Ausgabe dieser Sammlung von Artikeln aus der „Revue des deux Mondes“. – Vereinzelt leicht stockfl., schönes dekorativ gebundenes Exemplar aus der Schloßbibliothek von der Leyen in Zweibrücken. Schlagwörter: Frankreich, Militaria |
45,-- | ![]() |
![]() |
Lanchester, F(rederick) W(illiam). Aircraft in warfare. The dawn of the fourth arm. With introductory preface by Maj. Gen. Sir David Henderson. London, Constable and Company 1916. Gr.-8°. xviii, [2], 222 p., 14 leaves of plates. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
First edition. – Deckel etwas angestaubt, St.a.V., sonst gut erhalten. Schlagwörter: Aeronautics, Military, Airplanes, Military, aviation, First World War, Great Britain, Luft- u. Raumfahrt, Militaria, Weltkrieg <1914-1918> |
32,-- | ![]() |
Einträge 1–11 von 11
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |