Alte Kinderreime
Alte Kinderreime
(Alte Kinderreime). Ohne Ort, Druck und Jahr (Wien, Wiener Werkstätte ca. 1920). 9,5 x 8 cm. Leporello, [18] Bl. (inkl. Umschlag, 9,5 x 144 cm.) mit 15 handkolorierten Holzschnitten und 15 Versen mit handkoloriertem Dekorrahmen. Farbig illustr. Orig.-Umschlag mit farbig illustr. Vorsätzen und Deckelschild (″W. W.“) auf dem Rückendeckel. Heller, Bunte Welt 450 „Nachweis: ein Exemplar, „außer Katalog“ aus Privatbesitz, ausgestellt in der Ausstellung Wiener Werkstätte, Künstlerhaus Graz 1972“. – „Es bleibt unklar, ob es sich um ein von der Wiener Werkstätte verkauftes Bilderbuch handelt oder nicht. In den mir zugänglichen Unterlagen der WW fand ich keine Hinweise auf diesen Titel. Der Titel insinuiert auch das Vorhandensein von Text, was bei dem ausgestellten Exemplar nicht ersichtlich war. In dem Katalog Geschenken (1922) des renommierten Warenhauses Metz & Co. in Amsterdam/Den Haag, das in den Zwanzigerjahren nachweislich auch kunstgewerbliche Objekte aus Paris, London, New York und Wien im Angebot führte und Beziehungen zur Jugendkunstklasse Franz Cizeks aufrecht hielt, ist ein Leporello Alte Kinderreime angeführt (und in einer kleinen Abbildung gezeigt), dessen Maß mit 9,5 cm Höhe angegeben ist und das 36 Seiten umfasst. Es zeigt abwechselnd Bild- und Textseiten (die Textseiten immer mit Dekorleiste umrahmt). Bei den Bildern könnte es sich um kolorierte Holzschnitte handeln. Möglicherweise stellt dieses Leporelle das hier genannte dar? [Zur Geschichte des Warenhauses Metz & Co. vgl. Petra Timmer: Metz & Co. – de creatieve jaren. Uitgeverij 010, Rotterdam 1995. – Der zitierte Jahreskatalog von 1922: im Gemeentearchief Amsterdam].“ (F. C. Heller). – Ein Deckelschild mit dem Titel fehlt, sonst von leichten Gebrauchs- und Altersspuren abgesehen sehr gut erhalten.
Unser Preis: EUR 7.000,-- |
![]() |