NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Alte Kinderreime

Alte Kinderreime

(Alte Kinderreime). Ohne Ort, Druck und Jahr (Wien, Wiener Werkstätte ca. 1920). 9,5 x 8 cm. Leporello, [18] Bl. (inkl. Umschlag, 9,5 x 144 cm.) mit 15 handkolorierten Holzschnitten und 15 Versen mit handkoloriertem Dekorrahmen. Farbig illustr. Orig.-Umschlag mit farbig illustr. Vorsätzen und Deckelschild (″W. W.“) auf dem Rückendeckel.

Heller, Bunte Welt 450 „Nachweis: ein Exemplar, „außer Katalog“ aus Privatbesitz, ausgestellt in der Ausstellung Wiener Werkstätte, Künstlerhaus Graz 1972“. – „Es bleibt unklar, ob es sich um ein von der Wiener Werkstätte verkauftes Bilderbuch handelt oder nicht. In den mir zugänglichen Unterlagen der WW fand ich keine Hinweise auf diesen Titel. Der Titel insinuiert auch das Vorhandensein von Text, was bei dem ausgestellten Exemplar nicht ersichtlich war. In dem Katalog Geschenken (1922) des renommierten Warenhauses Metz & Co. in Amsterdam/Den Haag, das in den Zwanzigerjahren nachweislich auch kunstgewerbliche Objekte aus Paris, London, New York und Wien im Angebot führte und Beziehungen zur Jugendkunstklasse Franz Cizeks aufrecht hielt, ist ein Leporello Alte Kinderreime angeführt (und in einer kleinen Abbildung gezeigt), dessen Maß mit 9,5 cm Höhe angegeben ist und das 36 Seiten umfasst. Es zeigt abwechselnd Bild- und Textseiten (die Textseiten immer mit Dekorleiste umrahmt). Bei den Bildern könnte es sich um kolorierte Holzschnitte handeln. Möglicherweise stellt dieses Leporelle das hier genannte dar? [Zur Geschichte des Warenhauses Metz & Co. vgl. Petra Timmer: Metz & Co. – de creatieve jaren. Uitgeverij 010, Rotterdam 1995. – Der zitierte Jahreskatalog von 1922: im Gemeentearchief Amsterdam].“ (F. C. Heller). – Ein Deckelschild mit dem Titel fehlt, sonst von leichten Gebrauchs- und Altersspuren abgesehen sehr gut erhalten.
″Proof: one copy, “out of catalogue” from private ownership, exhibited at the Wiener Werkstätte exhibition, Künstlerhaus Graz 1972’. – „It remains unclear whether or not this is a picture book sold by the Wiener Werkstätte. I found no reference to this title in the WW documents available to me. The title also insinuates the presence of text, which was not apparent in the copy on display. In the Geschenken (1922) catalogue of the renowned department store Metz & Co. in Amsterdam/The Hague, which in the 1920s demonstrably also offered arts and crafts objects from Paris, London, New York and Vienna and maintained relations with Franz Cizek’s youth art class, a leporello entitled Alte Kinderreime (Old Nursery Rhymes) is listed (and shown in a small illustration), which is stated to be 9.5 cm high and comprises 36 pages. It alternates between picture and text pages (the text pages always framed with a decorative border). The pictures could be coloured woodcuts. Perhaps this leporello is the one mentioned here? [For the history of the Metz & Co. department store, see Petra Timmer: Metz & Co. – de creatieve jaren. Uitgeverij 010, Rotterdam 1995. – The 1922 annual catalogue cited: in the Gemeentearchief Amsterdam].“ (F. C. Heller). – A cover label with the title is missing, but otherwise in very good condition apart from slight signs of wear and age.

Unser Preis: EUR 7.000,-- 

0001
001
1
11
3
4
5
6
7
8
9
91
92
93
94
95
96
97
98
99
991
992