NEUER E-KATALOG: Neueingänge September 2025 – Wir stellen aus: Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – Polycopies. Photobook Fair. 12 à 16 novembre 2025. Bateau Concorde-Atlantique – Berges de Seine Port de Solferino, 75007 Paris www.polycopies.net – VIENNA VINTAGE PHOTO FAIR, Sonntag, 14. Dezember 2025, 11–19 Uhr, WestLicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Tessin. Briefe an einen jungen Prinzen. Lpz. 1786

Tessin. Briefe an einen jungen Prinzen. Lpz. 1786

(Tessin, Carl Gustaf Graf v.). Briefe an einen jungen Prinzen von einem alten Manne. Aus dem Schwedischen übersetzt von J(ohann) D(avid) Reichenbach. 2 Bände. Leipzig, Bernhard Christoph Breitkopf 1786. 8°. [8] Bl., 404 S.; Titel, 430 S. mit 1 Holzschnitt (Nautilus-Schnecke) im Text und 5 gestoch. Vignetten von Lips nach G(ottlieb) L(eberecht) Crusius. Marmorierte Pappbände des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückenschildern und Linienvergoldung.

Brüggemann-Ewers 902 u. Sp. 490 ff. (ausführl.). Slg. Brüggemann II, 917. Holzmann-Bohatta I, 260. Klingberg, Das deutsche Kinder- und Jugendbuch im schwedischen Raum, S. 37. Wegehaupt III, 3774. Vgl. Zweigbergk, Barnboken i Sverige 1750-1950, S. 27 ff. (schwed. Originalausgabe). – Zweite und erste illustrierte deutsche Ausgabe dieser mehrfach übersetzten und aufgelegten Erziehungslehre. – Die schwed. Originalausgabe erschien 1751-1756 mit dem Titel „Utkast af en gammal mans dageliga bref, under dess sjukdom, til en späd prints“ in Stockholm. – „Graf Tessin (1695-1770, bedeutender schwedischer Diplomat, Politiker und Staatsmann) war von 1751-56 mit der Erziehung des schwedischen Kronprinzen, des späteren Königs Gustav III. (1746-1792), betraut. Die Briefe, die er in diesem Amt an den Prinzen schrieb, sind in dem Werk, nach Jahrgängen (insges. 5) geordnet, abgedruckt; die Zwischentitel des 4. und 5. Jahrgangs lauten: „Eines ältern Mannes Briefe an einen gesetzten Prinzen… Tessin vetritt in den Briefen ein an Fénelon orientiertes Ideal eines aufgeklärten Fürsten, der seinen Untertanen ein moralisches Vorbild sein soll. Seine Lehren kleidet er in Fabeln und moralischen Beispielgeschichten, wobei er an das Urteil des Prinzen appelliert; später geht Tessin auch zu Einführungen in verschiedene Wissenschaftsgebiete, vor allem Naturwissenschaften, über“ (Th. Brüggemann). – St.a.T., duchgehend teils stärker braunfleckig, sonst sehr gut erhalten.

Unser Preis: EUR 240,--